Zuckersüßes Beratungswissen

Traubenzucker, Fruchtzucker, Milchzucker, Birkenzucker – wer regelmäßig einen Blick auf die Zutatenliste von Lebensmitteln wirft, merkt schnell, dass es viele Möglichkeiten gibt, Speisen zu versüßen. Wie sich die verschiedenen Zucker- und Süßstoffarten unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie jeweils haben, erfahren Sie in dieser Serie. 
Titelbild: 5ph / Adobe Stock

Buchtipp: „Zucker – Süßes Wissen für die Praxis“

Süßer Genuss ist verführerisch, die lauernden Gefahren sind aber nicht zu unterschätzen. Alle Zuckerarten generell zu verteufeln ist jedoch ebenso falsch, wie komplett auf sie zu verzichten. Im mini Fachbuch „Zucker“ entführt Sie Reinhild Berger auf eine spannende Reise durch das Labyrinth der Zucker, Zuckeraustausch- und Süßstoffe.

Jetzt im DAV Shop vorbestellen