Podcast
Praxiswissen
2 min merken gemerkt Artikel drucken

PTAheute-Montagsbriefing vom 17.02.2025: Selbsttests, Dronabinol-Testkit, Suzetrigin & Brustkrebs

Podcast-Titelbild KW 8; Bildercollage
Bilder: Syda Productions / AdobeStock, Pavel Horak/Westend61 / AdobeStock, Peakstock / AdobeStock, sebra / AdobeStock

Im „PTAheute-Montagsbriefing“ fassen wir die wichtigsten Geschehnisse, News und Informationen zusammen, sodass Sie direkt zum Wochenstart auf dem neuesten Stand sind. In dieser Woche geht es unter anderem um folgende Themen:

Grippe, Corona & Co.: Wie sinnvoll sind Selbsttests?

Einfach schnell zu Hause testen und nicht beim Arzt sitzen – das klingt für viele Menschen reizvoll, wenn es um Vitaminmangel, Infektionen oder Schwangerschaft geht. Selbsttests sind aus der Apotheke nicht mehr wegzudenken. Aber wie bewerten Experten die hausgemachten Diagnosemöglichkeiten und wo liegen die Grenzen?

Dronabinol-Lösung: Testkit führt zu falschen Ergebnissen

Schnell die Identitätsprüfung machen und dann kann die Rezeptur starten. Ein böses Erwachen gab es bei einigen Dronabinol-Lösungen in Apotheken, denn die erwartete Farbreaktion blieb aus. Die Hersteller Cantourage und Caelo geben Hinweise zur richtigen Durchführung und passen ihre Produktinformationen an.

Suzetrigin: FDA lässt neues Schmerzmittel zu

Die Opioidkrise hängt den Vereinigten Staaten noch immer nach. Entsprechend groß ist das Interesse der nationalen Zulassungsbehörde FDA an nichtopioiden Schmerzmitteln. Mit dem Wirkstoff Suzetrigin wurde jetzt ein Analgetikum gegen moderate bis starke, akute Schmerzen bei Erwachsenen zugelassen. 

Brustkrebs bei Männern: seltener, aber tödlicher

Die Mammografie und das Abtasten der Brust sind den meisten Frauen bekannt und gelten als beste Vorsorgeuntersuchung bezüglich Brustkrebs. Bei Männern ist das Thema weniger präsent. Dabei können auch sie an Brustkrebs erkranken. Zwar seltener, aber oft tödlicher.

Hier finden Sie den Podcast zum Anhören:

Ja, ich möchte Inhalte von Podlove sehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Zurück