Haare spielen beim Rapunzel-Syndrom die entscheidende Rolle. Doch hinter dem märchenhaft romantischen Namen verbirgt sich eine bedrohliche psychische Störung.
Gar nicht so selten? In Deutschland sind rund vier Millionen Menschen von einer seltenen Erkrankung betroffen. Zur Behandlung werden sogenannte „Orphan Drugs“ eingesetzt.
Mika hat das Williams-Beuren-Syndrom. Trotzdem lebt er dank einer engagierten Kita und seiner Familie ein nahezu normales Leben. Wie kann das gehen und was bringt das seltene Syndrom mit sich?
Wie eingemauert im eigenen Körper – so fühlen sich Betroffene mit Fibrodysplasia ossificans progressiva. Bei dieser seltenen Erkrankung bilden sich Knochen am falschen Ort.
Die Sängerin Céline Dion ist am Stiff-Person-Syndrom erkrankt. Was steckt hinter dieser vielsagenden Krankheitsbezeichnung?
Die wenigsten Ärzte bekommen ihn jemals zu Gesicht, denn der Morbus Pompe ist sehr selten. Noch dazu ist er oft schwer zu erkennen. Je früher die Therapie beginnt, desto besser stehen die Chancen.
Der letzte Tag im Februar steht wieder im Zeichen der Seltenen Erkrankungen. In diesem Jahr machen Betroffene in Deutschland mit einer besonderen Aktion auf sich aufmerksam: Sie haben sich in Bildern...
Vitamin E ist bekannt als Antioxidans und Zellschutzvitamin. Es gilt jedoch auch als einzige Therapieform der sogenannten AVED-Krankheit. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat nun den Weg für die ...