Die von Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) war im vergangenen Jahr deutlich auf dem Vormarsch. So wurden in 2018 überdurchschnittlich viele Erkrankungsfälle in Deutschland ...
Die von Zecken übertragene FSME war im vergangenen Jahr deutlich auf dem Vormarsch. So wurden in 2018 überdurchschnittlich viele Erkrankungsfälle in Deutschland gemeldet. Außerdem kamen neue ...
Zwischen 1999 und 2013 stieg der Anteil adipöser Männern um 40 Prozent, der Anteil adipöser Frauen um 24,2 Prozent. Um dieser dramatischen Entwicklung aktiv entgegen zu wirken, gehen Wissenschaftler ...
Ist eine Parkinson-Erkrankung weit fortgeschritten, sind Medikamente oft nicht mehr ausreichend. Für betroffene Patienten kann die Tiefe Hirnstimulation („Hirnschrittmacher“) eine ...
Anlässlich des heutigen Internationalen Frauentags macht die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft auf das erhöhte weibliche Schlaganfall-Risiko aufmerksam. Die Experten empfehlen allen Frauen, ihre ...
Die Spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine neuromuskuläre Erkrankung, bei der die Muskulatur der Patienten verkümmert. Bei einem schweren Verlauf der SMA sterben die Kinder meist innerhalb ihrer ...
Die bis heute unheilbare Nervenkrankheit Alzheimer ist für die Pharmaindustrie Fluch und Segen zugleich. Angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft und einer wachsenden Weltbevölkerung ...
Parkinson-Forscher zeigen sich derzeit hoffnungsvoll. Erstmals entdeckten sie eine Möglichkeit, die neurodegenerative Erkrankung schon im Frühstadium zu erkennen. Das ermöglicht auch den Einstieg in ...
Neurologen werten es als einen Meilenstein: Erstmals ist es Forschern gelungen, die Parkinson-Erkrankung über eine kleine Hautprobe festzustellen. Und zwar noch Jahre bevor sich die typischen ...
Die Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. (dPV) und die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. gehen eine längerfristig angelegte Partnerschaft zur Verbesserung der pharmazeutischen ...