Titelbild: Schelbert / DAV
PTAheute-Montagsbriefing vom 22.04.2025: Neue Warnhinweise, falsche Blutzuckerwerte & der Geschmackssinn

Im „PTAheute-Montagsbriefing“ fassen wir die wichtigsten Geschehnisse, News und Informationen zusammen, sodass Sie direkt zum Wochenstart auf dem neuesten Stand sind. In dieser Woche geht es unter anderem um folgende Themen:
Oxycodon & Fentanyl: Black-Box-Warnhinweis gelistet
Oxycodon und Fentanyl gehören zwar zu den effizientesten Schmerzmitteln, die wir kennen, sie bergen jedoch auch das Risiko für körperliche und psychische Abhängigkeit. Gerade diesen Hinweis übersehen aber viele in den Packungsbeilagen.
Das ändert sich jetzt. Auf das Risiko einer Abhängigkeit wird künftig in einer Black Box hingewiesen.
Ibuprofen und Naproxen beeinflussen Geschmackssinn
Seit 40 Jahren sind Effekte auf den Blutzucker durch Ibuprofen bekannt. Forschende haben jetzt einen möglichen Wirkmechanismus dahinter untersucht und kamen zu interessanten Ergebnissen. Wir klären, was dahinter steckt und ob sich daraus neue Indikationen ableiten lassen.
Capsaicin-Pflaster bei neuropathischen Schmerzen
Capsaicin kennen wir aus der Küche und aus Wärmepflastern bei Muskelverspannungen. Doch der Wirkstoff kann auch bei neuropathischen Schmerzen eingesetzt werden. Was dabei zu beachten ist und warum Patienten diese Pflaster nie kleben müssen, klären wir in der aktuellen Podcastfolge.
Falsche Blutzuckerwerte bei CGM-System: Das können PTA raten
Ein LinkedIn-Video der Ärztin Laura Dalhaus ging viral und die Kommentare ließen nicht auf sich warten. Sie schilderte einen Fall aus der Praxis, in dem ein Patient mehrere Wochen von falsch niedrigen Blutzuckermesswerten ausging.
Was bedeutet das für unsere Beratung in der Apotheke und was sagt der Hersteller dazu?