Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

2 min merken gemerkt Artikel drucken

Jede Woche ein neues Quiz – KW 14/2025: Das PTAheute-Wochenquiz

Zinchen neben einem Quiz
Die Woche ist beendet. Sind Sie bereit für ein neues Quiz? | Bild: PTAheute / Julia Hinger

Jede Woche sammeln wir die interessantesten und wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Gesundheit, Medizin und Pharmazie, damit Sie stets informiert am HV stehen können.

Die spannendsten Informationen verpacken wir schließlich zum Wochenende in unser PTAheute-Wochenquiz. Und so testen wir Ihr Wissen. Zum Beispiel wollen wir einen Wirkstoff bei akuten Halsschmerzen wissen, wir fragen Sie, ob Sie den Begriff Geophagie kennen oder den Fachbegriff für die Mandeln. Außerdem könnte es hilfreich für Sie sein zu wissen, wie viel Sport Frauen nach einer Geburt wieder ausüben sollten.

Weitere Fragen stammen aus der Frauengesundheit, dem Arbeitsrecht und der Rezeptur.

Wochenquiz mit Erklärtexten

Im alten Wochenquiz konnten Sie die zehn Fragen direkt nacheinander beantworten und erhielten am Schluss eine Übersicht über die richtigen Lösungen. Dieses System haben wir geändert: Ab sofort erhalten Sie direkt nach dem Einloggen Ihrer jeweiligen Antwort Feedback, ob das die richtige Lösung war.

Außerdem erläutern wir nun in einem kurzen Text, was hinter der Frage steckt. Wer Lust auf mehr zum abgefragten Thema bekommen hat, findet hier auch den Link zum dazugehörigen Artikel der Woche.

Hier geht's zum aktuellen Wochenquiz

Beantworten Sie die jeweilige Frage und drücken Sie auf den „Weiter“-Button. Danach wird Ihnen angezeigt, ob die gewählte Antwort richtig war. So können Sie sich Schritt für Schritt durch die zehn Fragen quizzen. Viel Spaß!

Ja, ich möchte Inhalte von Survey Monkey sehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.