Titelbild: kegfire / Adobe Stock
Abnehmen: Wie sinnvoll sind Formula-Diäten?

Formula-Diäten sind Nährstoffgemische in Form von Pulver oder Granulat. Unter Zusatz von fettarmen Milchprodukten oder Wasser werden sie zu Drinks, die statt einer Mahlzeit eingenommen werden sollen. Diese Pulvergemische sind sogenannte diätetische Lebensmittel und unterliegen als solche der Diätverordnung (§ 14a DiätV).
Nährstoffzusammensetzung bei Diätdrinks vorgeschrieben
Sie müssen alle lebensnotwendigen Nährstoffe wie Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe in einer ausreichenden Menge enthalten und dürfen nicht mehr als 400 kcal pro Mahlzeit bzw. 1.200 kcal pro Tag liefern.
Der Eiweißgehalt darf 125 Gramm pro Tag nicht überschreiten, der maximale Fettgehalt sollte 30 Prozent betragen. Der Ballaststoffgehalt muss bei Produkten, die Tagesrationen ersetzen, zwischen 10 und 30 Gramm liegen, Vitamine und Mineralstoffe sind ebenfalls reglementiert.
Diätdrink soll Hauptmahlzeit ersetzen
Das Wirkprinzip aller Produkte ist ähnlich. Zunächst werden alle Mahlzeiten durch das angesetzte Pulver ersetzt, nach einer bestimmten Zeit nur noch zwei von drei Mahlzeiten und zum Schluss eine Hauptmahlzeit.
Bei einigen Produkten sind auch Zwischenmahlzeiten vorgesehen, beispielsweise in Form eines Shakes ohne Öl- und Zuckerzugabe. Aufgrund des so vorgegebenen, verminderten Energiegehalts der Formula-Nahrungen wird eine geringere Energiezufuhr erreicht.
Für wen sind Formula-Diäten geeignet?
Experten raten gerade stark Übergewichtigen mit Grunderkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes Typ 2 zur Vorsicht, wenn sie Formula-Diäten auf eigene Faust ausprobieren möchten.
Denn auch wenn durch die einheitliche Zusammensetzung der Präparate alle lebensnotwendigen Nährstoffe wie Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe in einer ausreichenden Menge enthalten sind, gibt es durchaus Risiken. Wer wegen der sehr sättigenden Formula-Mahlzeiten zum Beispiel weniger als die vorgeschriebene Menge an Nahrung zu sich nimmt, riskiert die Bildung von Gallensteinen.
Für Personen, denen ein anfänglich rascher Gewichtsverlust wichtig ist und die zudem wenig Zeit haben, sich mit dem Einkaufen und Zubereiten von Mahlzeiten zu beschäftigen, können Formula-Produkte jedoch empfehlenswert sein.
Als Einstieg in eine längerfristige Diät sind sie – unter ärztlicher Aufsicht – auch für stark Übergewichtige geeignet, denn der kurzfristige Gewichtsverlust ist für viele Menschen ein guter Ansporn, weiterzumachen.
Apothekenübliche Formula-Diäten (Auswahl)
Produkt (Auswahl) | Zubereitung | Varianten |
---|---|---|
Almased | Zubereitung mit Wasser, fettarmer Milch oder ungesüßter Pflanzendrink und Zugabe von Pflanzenöl | Original, Mandel-Vanille, laktosefrei, Typ 2 (für Typ-2-Diabetiker) |
Apoday Slim | Zubereitung mit fettarmer Milch | Vanille, Schokolade, Latte-Macchiato |
Doppelherz Diät Shake | Zubereitung mit fettarmer Milch | Vanille, Schokolade |
formoline eiweiß-diät | Zubereitung mit fettarmer Milch, Zugabe von Pflanzenöl und Fruchtzucker erforderlich | nur eine Variante |
Multan | Zubereitung mit Wasser oder fettarmer Milch | nur eine Variante |
Yokebe | Zubereitung mit Wasser, Zugabe von Pflanzenöl erforderlich. | Classic, Erdbeere, Schoko, Vanille, Ultima, Forte |
Hoher Proteingehalt in Formula-Drinks
Wer sich für das Abnehmen mit Formula-Produkten entscheidet, der hat die Auswahl aus einer Fülle verschiedener Produkte. Diese unterscheiden sich vor allem in der Zusammensetzung. Der Proteinanteil bei Formula-Diäten muss grundsätzlich höher sein als bei einer normalen Ernährung, die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlen wird.
Viele der Produkte bestehen zur Hälfte aus Eiweiß, welches aus unterschiedlichen Quellen stammen kann (Soja, Milch, Molke etc.). Manche Produkte enthalten zusätzlich Honig oder Substanzen, welche die Fettverbrennung unterstützen sollen.
Der hohe Proteingehalt in den Produkten soll einem eventuellen Abbau von Muskelmasse während der Diätphase entgegenwirken. Außerdem wird Eiweiß langsamer und mit erheblich geringerer Insulinantwort abgebaut als Kohlenhydrate.
Durch diese vermehrte Aufnahme von Eiweiß wird der Stoffwechsel auf Fettverbrennung umgestellt. Die hierbei entstehenden Ketonkörper sollen das Hungergefühl unterdrücken.
Formula-Produkte für zu Hause und unterwegs
Bei der Auswahl eines Produktes ist es für viele Kunden auch entscheidend, ob sie es nur zu Hause verwenden oder beispielsweise auch mit zur Arbeit nehmen möchten.
Zum Mitnehmen bieten einige Anbieter Einzelportionen an. Auch Fertigdrinks sind gut für unterwegs geeignet. Produkte, welche ausschließlich in 500-Gramm-Dosen angeboten werden, sind zum Mitnehmen nicht ganz so gut geeignet bzw. müssen umgefüllt oder schon vorher zubereitet werden. Für zu Hause eignen sie sich hingegen sehr gut, um dort bequem mit dem Messlöffel zu dosieren.
Die meisten Produkte sind auch nach dem Öffnen einige Wochen bzw. bei optimaler Lagerung auch geöffnet bis zum Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums anwendbar.
Viele Anbieter legen ihren Produkten informative Beipackzettel bei. Außerdem bieten viele Hersteller sogenannte Starter-Pakete an, denen ein spezieller Shaker beiliegt.
Formula-Shakes nicht für langfristige Diät geeignet
Wenngleich alle Anbieter Rezepte und Ernährungstipps online oder in Form von Büchern/Broschüren zur Verfügung stellen, ist eine lang andauernde, ausschließliche Ernährung durch Formula-Produkte trotz des gesetzlich abgedeckten Nährstoffbedarfes nicht zu empfehlen.
Zum einen wird durch die ausschließliche Verwendung des Formula-Produktes kein gesundes Essverhalten erlernt. Zum anderen wird die geschmackliche Monotonie nicht dazu beitragen, dass sich Abnehmende gerne mit dem Thema ausgewogene Ernährung beschäftigen.
Die Wirksamkeit und Gefahren von Formula-Diäten wurden in vielen Studien untersucht. So beobachteten zum Beispiel Hamburger Wissenschaftler 8.000 Übergewichtige bei ihrem Diätprogramm. Dabei nahmen viele anfangs fünf bis sechs Kilo ab, aber nur jedem Fünften gelang ein langfristiger Erfolg.
Dennoch empfehlen Ernährungsexperten Formula-Diäten als Einstiegshilfe, da das Erfolgserlebnis der schnellen Gewichtsabnahme motivieren kann, weiterzumachen und das Leben dauerhaft zu ändern – hin zu einer ausgewogenen Ernährung und viel Bewegung.
Vor- und Nachteile von Formula-Diäten
Vorteile | Nachteile |
---|---|
schnelle Erfolge können die Motivation erhöhen, weiterzumachen | ohne langfristige Ernährungsumstellung kein dauerhafter Erfolg |
zunächst müssen keine Kalorien gezählt werden, dadurch zeitsparend und unkompliziert | oft Rückfall in alte Gewohnheiten nach der „Shake-Phase“ |
kann ein Einstieg in eine langfristige gesunde Ernährungsumstellung sein | nur bedingt für unterwegs geeignet |
Formula-Diätmahlzeiten versorgen den Körper ausreichend mit allen notwendigen Nährstoffen | auf längere Sicht recht eintönig |
Mangelerscheinungen sind trotz der geringen Kalorienzufuhr nicht zu befürchten | in der Praxis halten die Shakes oft nicht lange satt |