Titandioxid ist ab August in Lebensmitteln verboten. Die Pharmaindustrie hat indes noch drei Jahre Zeit, den Hilfsstoff in Arzneimitteln zu ersetzen. Aber was ist mit Kosmetika wie Sonnenschutz und ...
Wie lief der Impfstart in den Apotheken? Warum ist Zink-Pyrithion in Kosmetika verboten und wann ist Tamoxifen wieder lieferbar? Starten Sie mit Benedikt Richter und der aktuellen Podcast-Folge gut ...
Ein freudiges Aufeinandertreffen von Hund und Tierhalter kann durch einen unangenehmen Mundgeruch des Vierbeiners getrübt werden. Hundebesitzer sollten dann aufhorchen. Denn neben mangelnder ...
Der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September stellt das Thema Parodontitis in den Fokus. Hierbei geht es nicht allein um die Mundgesundheit. Eine Parodontitis kann vielfältige ...
Kleinere Verletzungen können schnell passieren, da ist der Griff zum Sprühpflaster ratsam. Doch wie können Aphthen und Zahnfleischentzündungen effektiv behandelt werden und was kann bei Lippenherpes ...
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über die Delta-Variante des Coronavirus und ob uns verkürzte Impfabstände im Rennen gegen das Virus einen Vorteil verschaffen. Außerdem erfahren Si...
In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über 60 Jahre Pille, welche Symptome nach einer Impfung auf Thrombosen hinweisen können und wie ein guter Riecher bei der Pandemie-Bekämpfung ...
Nach Karies sind sie mittlerweile die zweithäufigste Zahnerkrankung bei Kindern: die sogenannten Kreidezähne. Wie es zu der verbreiteten Zahnschmelzstörung kommt, wird noch diskutiert. Eine der ...
Kariesprophylaxe mit Tablette oder Zahnpasta? Wie kann der Arzneimitteleinsatz umweltverträglicher gestaltet werden und was ist eigentlich das chronische Erschöpfungssyndrom? Über diese und ...
Mundspülungen gehören nicht gerade zu den Standarddarreichungsformen, doch können sie zur Behandlung von Entzündungen im Mund-Rachen-Raum nützlich sein. Wir verraten Ihnen, was es bei der Herstellung...
Zahnprothesen sind individuelle Maßanfertigungen. Trotzdem drücken sie manchmal unangenehm und können schmerzhafte Stellen am Zahnfleisch verursachen. Warum ist das so?
Spröde Lippen können vor allem im Winter eine Portion Pflege und Schutz gut gebrauchen, wenn Kälte und trockene Heizungsluft sie strapazieren. Sie sind nur vereinzelt mit Talgdrüsen ausgestattet, ...
Was vor wenigen Jahrzehnten noch unbekannt war, gilt inzwischen schon als Volkskrankheit: die sogenannten Kreidezähne. Die Ursachenforschung zu dieser Zahnschmelzstörung ist noch im Gange. Auch ...
Es geschieht unbewusst, lässt sich aber klar beobachten: Beim Küssen oder Umarmen bevorzugen die meisten Menschen eine bestimmte Seite. Dies hat nicht nur damit zu tun, ob wir Rechts- oder ...
Die Kampagne dient zum einen der Bewerbung der parodontax Fluorid. Zum anderen klärt die Kampagne über Zahnfleischprobleme generell auf. Ein Großteil der Menschen leidet zwar unter Zahnfleischbluten...
Vor dem Schlafen, nach dem Essen: Zähneputzen nicht vergessen. Diese alte Weisheit ist nicht nur für die Gesundheit der Zähne von großer Bedeutung. Auch zahlreiche weitere Erkrankungen werden mit der...
Über die Zufuhr von Fluorid wird in Kindergärten und sozialen Medien viel diskutiert. Vermutlich nicht zuletzt deshalb, da einige Fragen der Anwender nicht oder nur unzureichend beantwortet sind. ...
Das Zahnfleisch ist geschwollen und gerötet, schon bei leichter Berührung beginnt es zu bluten – eine Zahnfleischentzündung hat sich gebildet. Die Entzündung muss nicht unbedingt schmerzhaft sein, ...
„Achtung, wir haben Hand-Fuß-Mund“ – so oder so ähnlich lauten Warnungen auf dem schwarzen Brett vieler Kindertagesstätten zu dieser Jahreszeit. Welche Symptome weisen auf diese Erkrankung hin und w...
Kinder bis drei Jahre sollen Fluorid erhalten, darin ist man sich einig. In welcher Form dieses Fluorid jedoch verabreicht werden soll, darüber streiten Kinder- und Zahnärzte. Ökotest hat aktuell ...
Frauen gehen in Deutschland deutlich häufiger zum Zahnarzt als Männer. Das geht aus dem am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Zahnreport der Barmer-Krankenkasse hervor. Auch zwischen den ...