Das PTA-Fachmedium PTAheute und die Schulungsplattform apothekia.de kooperieren: Zukünftig können sich PTA über beide Plattformen kostenlos weiterbilden und viele Vorteile genießen.
Eisenmangel ist selbst in Industrieländern weit verbreitet. Erfahren Sie im Kurzvortrag, welche Ihrer Kundengruppen häufig unzureichend versorgt sind und wie Sie diese optimal beraten können.
Fortbildungen sind für PTA wichtig, um Kunden evidenzbasiert beraten zu können. In einer Umfrage möchten wir gerne wissen, welche Sie absolvieren. Als Dankeschön verlosen wir Wertgutscheine.
Die Haut ist unser größtes Organ. Eine individuell auf die Hautbedürfnisse abgestimmte Pflege ist daher wichtig. Wie Sie dazu beraten können, erfahren Sie im PTAheute-Zertifikatskurs Teamschulung.
Die expopharm fand dieses Jahr vom 27. bis 30. September in Düsseldorf statt. PTAheute war natürlich dabei. Was waren unsere Highlights der Messe?
Neue Medikamente und Impfstoffe müssen in ausreichender Menge produziert werden – damit befasst sich der neue Studiengang „Biopharmazeutische Arzneimittelherstellung“ an der Hochschule Trier.
Was sollten PTA über Selbstmedikation in der Schwangerschaft wissen? Die neue PTAheute-Teamschulung bietet wertvolles Wissen und einen Punkt für das freiwillige Fortbildungszertifikat.
Für PTAheute-Clubmitglieder gibt es ab sofort Coaching-Impulse, die den Arbeitsalltag bereichern und die berufliche Entwicklung vorantreiben können. Neugierig? Jetzt kostenlos anmelden.
Der DAV-Rezeptursommer hat begonnen. Den Auftakt gibt ein Webinar über Suppositorien zur rektalen und vaginalen Anwendung. Melden Sie sich noch heute an!
Ab dem 12. Juni beginnt die digitale Fortbildungsreihe „DAV-Rezeptursommer 2023“. Lernen Sie im Wochen-Rhythmus mit sechs kompakten Online-Vorträgen Wichtiges zu kniffligen Rezepturproblemen.
BWL und Digitalisierung kommen in der PTA-Ausbildung nur wenig vor. Wer sich dafür interessiert und sich weiterbilden möchte, könnte vom Studiengang Medizinökonomie profitieren – auch ohne Abitur.
Länder beschließen Maßnahmen für eine bessere Antibiotika-Versorgung und Ärzte warnen vor Bagatellisierung von Heuschnupfen – dies und mehr auf unserer aktuellen PTAheute-Pinnwand.
Morgen ist es endlich soweit: Der PTAheute-Kongress 2023 öffnet seine Tore. Neben praxisnahen Vorträgen erwartet PTAheute-Clubmitglieder ein exklusiver Bereich mit vielen tollen Überraschungen.
Am 5. und 6. Mai treffen wir uns wieder vor Ort zur INTERPHARM in Göttingen. Sind Sie auch dabei? Nein? Dann haben Sie hoffentlich bessere Gründe als die folgenden, denn die lassen wir als Ausrede ...
Physician Assistance ist ein noch relativ neuer Bachelor-Studiengang in Deutschland der dazu befähigt, ärztlich delegierte Aufgaben zu übernehmen. PTA Victoria Hiebsch hat sich für diesen Weg ...
In 11 Tagen ist es so weit: Wir treffen uns endlich wieder vor Ort zur INTERPHARM. Am 5. und 6. Mai ist die Lokhalle in Göttingen der Place to be. Lust, dabei zu sein? Wir verlosen 10 x 1 Ticket.
Ernährungsberatung wird auch in Apotheken zunehmend nachgefragt. Der Studiengang „Clinical Nutrition/Ernährungsmanagement“ bietet PTA in diesem Bereich eine Weiterbildungsmöglichkeit.
Anna Schatz, PTA und Apotheken-Coach, bildet in zwei Tagen sogenannte Apofluencer aus. Doch wie erreicht man die Smartphones der Kunden und für wen eignet sich diese Ausbildung?
Egal ob in der Krankenhausverwaltung, in der pharmazeutischen Warendistribution oder als Experte für Naturheilkunde – diese und weitere Möglichkeiten stehen PTA durch drei Fernstudiengänge offen.
Seit dem 1. Januar 2023 gibt es im Kammerbezirk Sachsen wieder einen Tarifvertrag. Eine Besonderheit ist die Vergütung von Fort- und Weiterbildungen. Wie erhält man ein höheres Gehalt?