Auch im Winter empfehlen Experten im Kampf gegen das Coronavirus durch regelmäßiges Raumlüften die Viruslast zu minimieren. Doch steigt damit die Erkältungsgefahr?
Die bei Erkältungserkrankungen indizierten Produkte von Pinimenthol® erhalten ab sofort eine neue Primärverpackung. Anstelle von Kunststoff setzt der Hersteller Dr. Willmar Schwabe künftig auf ...
„Wenn sich alles um Husten dreht“, fliegen einem die Dinge des Alltags buchstäblich um die Ohren. Und genau darum geht es im neuen TV-Spot von Prospan®.
Der TV-Spot von Otriven Protect zeigt die schnelle, aber auch pflegende Wirkung des Nasensprays, so dass die Protagonistin ihr Abendessen mit Freunden wieder genießen kann. Das Besondere: Otrivinie ...
PTA und Apotheker wissen um das Abhängigkeitspotenzial von abschwellenden Nasensprays mit α-Sympathomimetika. Daher raten sie ihren Kunden stets, diese nur eine begrenzte Zeit anzuwenden. Nun erhält ...
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und die Apotheken füllen sich mit erkälteten Kunden. Überzeugen Sie mit Beratungskompetenz! Hierfür bieten wir Ihnen ein Webinar über die Bedeutung von Zink, ...
Das Arzneitelegramm rät von Flurbiprofen ab. Bereits im letzten Jahr erinnerte die AMK an teils schwere Nebenwirkungen, die in Verbindung mit Flurbiprofen auftraten: Hypersensitivitätsreaktionen. Dem...
Dorithricin® startet pünktlich zur Halsschmerz-Saison mit einer neuen TV-Kampagne.
Die Nase läuft und der Hals kratzt – die Erkältungssaison ist in vollem Gange. Um die lästigen Beschwerden loszuwerden, greifen viele auf diverse Hausmittel zurück. Welche davon helfen wirklich?
Ab Juni 2019 erhält das Erkältungssortiment von Wick Zuwachs: Mit „DayNait“ bringt Hersteller Procter und Gamble ein Kombipräparat auf den Markt, das nicht nur mehrere Wirkstoffe sondern auch ...
„Cineol Pohl 300 mg“ so heißt das neueste Produkt aus dem Hause Pohl-Boskamp. Mit dem Slogan „Viel hilft viel!“ bewirbt der Hersteller von Gelomyrtol® sein neues Cineol-Präparat. Cineol Pohl wird ...
Während die einen bei strahlendem Sonnenschein Ski liefen, strömten die anderen am vergangenen Wochenende in Parks, Cafés und Innenstädte. Das frühlingshafte Wetter hat die Menschen die letzten Tage ...
Aspirin® Complex bekommt Konkurrenz. Stada plant noch in diesem Jahr, eine eigene Acetylsalicylsäure-Pseudoephedrin-Kombi auf den Apothekenmarkt zu bringen: Grippostad® Complex. Laut Stada soll mit ...
Es bleibt dabei: hydrocortisonhaltige Cremes mit 1 Prozent bleiben verschreibungspflichtig. Das empfahl der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht beim BfArM. Und auch einer neuen ...
Schon lange gilt Honig als bewährtes Hausmittel bei Husten. Wie wirkt sich Honig auf Husten aus? Das wurde in einem Cochrane Review bewertet. Insbesondere die Hustentherapie mit Honig bei Kindern ...
Das leidige Thema Grippewelle - kaum einer kann es mehr hören oder lesen und doch sind die Medien voll davon. Wartezimmer sind voll, Krankenhäuser arbeiten am Anschlag, so viele stationäre Aufnahmen ...
Fieber und Schmerzen sind häufige Symptome bakterieller und viraler Infektionen. Nicht immer sind sie behandlungsbedürftig und manchmal sollten sie nicht im Rahmen der Selbstmedikation behandelt ...
Der Huflattich (Tussilago farfara) gehört zu den auffallendsten Vorfrühlingsboten. Mit seinen strahlend goldgelben Blütenköpfchen setzt er hübsche Farbtupfer auf den noch kargen Böden. Erst gegen ...
Die Blätter der Brunnenkresse bleiben das ganze Jahr über kräftig grün. Sie enthalten reichlich Vitamine und Mineralstoffe. Deshalb ist die Wasserpflanze für Frühjahrskuren beliebt. ...
„Er liebt mich … er liebt mich nicht …“ – Für dieses Liebesorakel muss klassischerweise das Gänseblümchen (Bellis perennis) herhalten. Selbst eingefleischte Großstädter kennen die kleine Wildblume. ...
Das neue Jahr ist noch jung, doch Ökotest war bereits aktiv. Neben Feldsalat ging es in der Januar-Ausgabe des Verbraucherschutzmagazins Erkältungsmitteln an den Kragen.15 Arzneimittel bei grippalen ...