In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.
Vorsorglicher Rückruf wegen Verunreinigung: Valsartan von Mylan muss nun auch zurück!

Folgende Präparate sind von dem Rückruf betroffen: Valsartan dura 40 mg, 80 mg, 160 mg und 320 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 09239582, 09239599, 09239607, 09239613, 09239636, 09333803 und 09333826), und Valsartan/HCT (Valsartan, Hydrochlorothiazid) Mylan 80 mg/12,5 mg, 160 mg/12,5 mg, 160 mg/25 mg, 320 mg/12,5 mg und 320 mg/25 mg, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 10054959, 10054965, 10054971, 10054988, 10054994, 10055002, 10055019, 10055025, 10055031 und 10055048).
DIE OFFIZIELLE AMK-MELDUNG FINDEN SIE HIER
Die Rücknahme erfolgt mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift. Die AMK weist darauf hin, dass die Packungen nicht an den pharmazeutischen Großhandel zurückgegeben werden sollen, bevor das APG-Formular in der pharmazeutischen Fachpresse veröffentlicht beziehungsweise auf der AMK-Seite verlinkt ist. Das wird vermutlich mit den morgigen AMK-Meldungen passieren. Das APG-Formular finden Sie dann in der nächsten Ausgabe der Deutschen Apotheker Zeitung.