Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

2 min merken gemerkt Artikel drucken

Hepatitis: Kampf gegen die Dunkelziffer

Bild: arun011 - Fotolia.com

Lange symptomlos

Von einer chronischen Hepatitis B und C sind weltweit mehr als 300 Millionen Menschen betroffen. In Deutschland gehen Experten von 600.000 Infizierten aus. Da diese Virusinfektionen häufig über einen langen Zeitraum symptomlos bleiben, wissen viele Betroffene nichts von ihrer Erkrankung. Sie werden also auch nicht therapiert. Doch unbehandelt können Hepatitis-Infektionen zu Leberzirrhose, Leberkrebs und Tod führen.

Kontrollierbar oder heilbar

Die Behandlungsmöglichkeiten haben sich in den vergangenen Jahren enorm verbessert. So kann bei der Hepatitis B mittlerweile bei fast jedem Patienten eine Viruskontrolle erreicht werden. Dieser Hepatitis-Form kann außerdem durch eine Impfung vorgebeugt werden. Gegen die Hepatitis C kann zwar noch nicht geimpft werden. Hepatitis C ist aber dank der neuen antiviralen Medikamente meist heilbar. Bei einer Therapiedauer von acht bis zwölf Wochen liegen die Heilungsraten bei über 90 Prozent.

Information tut not

Um Hepatitis-Infektionen eindämmen zu können, gilt es gegen die hohe Dunkelziffer anzugehen. Dies ist das besondere Anliegen des diesjährigen Welt-Hepatitis-Tags am 28. Juli. Dazu ist noch viel Information und Aufklärung der Bevölkerung nötig. So zeigt etwa eine aktuelle Umfrage, dass nur 14 Prozent der Deutschen über das eigene Hepatitis-C-Risiko nachdenken. Entsprechend gering ist die Motivation, das Thema mit dem Hausarzt zu besprechen und sich testen zu lassen. Ein einfacher Bluttest kann Klarheit schaffen.

Online-Test zur Selbsteinschätzung

Die Deutsche Leberstiftung macht in diesem Zusammenhang auf den „Lebertest“ auf ihrer Website aufmerksam: www.deutsche-leberstiftung.de/service/betroffene-und-angehoerige/lebertest/. Damit können Interessierte ihre allgemeine Lebergesundheit selbst einschätzen. Eine individuelle medizinische Beratung kann man in der Telefonsprechstunde erhalten. Sie ist erreichbar unter 01805-45 00 60 von Montag bis Donnerstag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr (€ 0,14/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. € 0,42/Min. aus dem Mobilfunk). Quelle: Deutsche Leberstiftung