Aktuelles
In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.
2 min merken gemerkt Artikel drucken
Vorher kühl duschen – Tipps fürs Joggen im Sommer

Mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland joggen – manche ab und an, viele sogar regelmäßig. Gerade bei hochsommerlichen Temperaturen ist es jedoch ratsam, einige Punkte zu beachten:
- Das Laufpensum zunächst einmal um 30 bis 50 Prozent reduzieren, damit man sich wieder an die höheren Temperaturen gewöhnt.
- Wer beim Laufen Magenprobleme, leichten Schwindel oder Kopfschmerzen verspürt, sollte das Training abbrechen.
- Vorsicht geboten ist insbesondere bei Tempo-Läufen. Daran sollten sich nur solche Sportler wagen, denen die Hitze gar nichts ausmacht.
- Längere Streckenabschnitte in der Sonne sollte man meiden und soweit möglich im Schatten laufen.
- Am besten läuft man frühmorgens oder spätabends. Morgens sind außerdem die Ozonwerte am niedrigsten.
- Vor dem Joggen ist eine kühle Dusche empfehlenswert. Sie senkt die Körpertemperatur, wodurch das Schwitzen etwas später einsetzt.
- Vor dem Joggen sollte man ausreichend trinken.
- Empfehlenswert ist Funktionskleidung, die den Schweiß von innen nach außen weiterleitet.
- Wer überwiegend im Schatten joggt, sollte auf eine Kopfbedeckung verzichten. Denn ein Großteil der Hitze wird über den Kopf abgegeben. Quelle: Barmer