Am Donnerstagabend wollen wir im Rahmen der PTAheute Self Care Week gemeinsam das Tanzbein schwingen, denn Tanzen macht glücklich! PTA und Tanzlehrer Jürgen Schlegel gibt einen coolen Live-Workshop ...
Immer häufiger sind insbesondere junge Frauen von Essstörungen betroffen. Lebensbedrohlich ist es, wenn Diabetikerinnen ihr Insulin weglassen und die zugeführten Kohlenhydrate über die Niere ...
Ginkgo – Dieser Baum fasziniert schon durch sein Erscheinungsbild. Erst recht lässt seine Entwicklungsgeschichte staunen. Aber auch in pharmazeutischer Hinsicht hat der Ginkgo Besonderes zu bieten ...
Sie möchten sich fortbilden und das am besten bequem von zu Hause aus? Kein Problem, denn die INTERPHARM und damit auch der PTAheute-Kongress kommen dieses Jahr zu Ihnen nach Hause – als  ...
Bei dem Gedanken an Palmen kommt sofort Ferienstimmung auf. Doch die tropischen Pflanzen haben weit mehr zu bieten als schattenspendende Palmwedel und Sonne-, Strand- und Meer-Feeling. Denn vor allem...
Nierenversagen wird oft spät erkannt. Warum ist das so und wie wird therapiert? - In den westlichen Industrieländern leiden zehn bis fünfzehn Prozent der Bevölkerung an einer chronischen ...
Die diesjährige INTERPHARM im März in Berlin fiel der Corona-Krise zum Opfer. Auf Fortbildung verzichten müssen Sie deshalb aber nicht, denn der Deutsche Apotheker Verlag bringt die INTERPHARM am 26...
Apotheken sind relevant – und zwar nicht nur während der Corona-Pandemie. Darauf soll auch in diesem Jahr der Tag der Apotheke am 7. Juni aufmerksam machen. Die wichtigste Botschaft in diesem Jahr: ...
Ersthelfer – In keinem Betrieb dürfen sie fehlen. Das gilt auch für Apotheken. Aber wie wird man überhaupt Ersthelfer? Und welche Aufgaben übernimmt man damit?
Die Spinne im Namen – Von Spinnen halten die meisten Menschen wenig. Viel Beachtung finden die Achtbeiner dennoch. Das hat sich sogar in einigen medizinischen Bezeichnungen und Krankheitsnamen ...
Venenerkrankungen sind ein Volksleiden: Bei über 90 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland sind Veränderungen in den Beinvenen feststellbar. Um ernsthafte Komplikationen zu verhindern, ...
Bronchialkarzinom – Lungenkrebs ist eine Schockdiagnose. Was kann man heute für die Patienten tun?
Schmerztherapie – Chronische Schmerzen können heute mit einer Vielzahl von Analgetika wirkungsvoll behandelt werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat hierfür ein Stufenschema erarbeitet, ...
Während die meisten Ärzte die Diagnose KiSS-Syndrom nicht anerkennen, machen manche Alternativmediziner diese Fehlstellung der Halswirbelsäule für viele kindliche Probleme verantwortlich.
Aufgrund zunehmender Coronafälle in Europa wird auch der PTAheute-Erlebnistag im Europa-Park Rust vorsorglich abgesagt. Denn schon ein einziger Krankheitsfall würde höchstwahrscheinlich dazu führen, ...
Die Interpharm, die am 13. und 14. März 2020 in Berlin stattfinden sollte, wurde vorsorglich abgesagt. Betroffen sind auch der PTAheute-Kongress und das PKAaktiv-Seminar. Hier finden Sie alle ...
Magenbeschwerden – Sie gehören zu den häufigsten Gesundheitsstörungen überhaupt und sind daher ein gängiges Beratungsthema in der Apotheke. Meistens stecken harmlose Ursachen hinter den Beschwerden...
Es gibt doch nichts Besseres als eine ordentliche Mütze voll Schlaf, oder? Doch warum muss man schlafen und welche Prozesse laufen dabei im Körper ab?
Die Einführung von Securpharm, weitreichende Lieferengpässe, diverse Arzneimittelrückrufe und eine PTA-Reform – 2019 blieb es im Apothekenwesen bis zuletzt spannend. PTAheute Online-Chefredakteurin ...
1.359 Artikel, 156 Newsletter, 60 Podcastfolgen, 5 Erklärfilme, zahlreiche E-Learnings, Webinare und vieles mehr – 2019 war für die PTAheute-Online-Redaktion ein wirklich spannendes Jahr. Woche für ...
Bei der Therapie bipolarer Störungen kommen je nach Erkrankungsphase und Symptomatik verschiedene Wirkstoffe zum Einsatz. Die Stimmungslage des Betroffenen soll stabilisiert werden – das ist häufig ...