Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
Parasiten – Sie stechen zu, bohren sich durch die Haut oder saugen sich fest – Parasiten. Milben, Zecken, Läuse, Würmer und Co. haben raffinierte Methoden entwickelt, um auf Kosten anderer zu leben.
Bettwanzen – Manchmal finden sich im Urlaubsgepäck unerwünschte Gäste: die Bettwanzen. Und je mehr das Reisen nun wieder möglich ist, desto mehr werden auch diese Mitbringsel wieder auftauchen.
Bremsen – Wenn es um lästige Insekten geht, stehen bei den meisten Menschen wohl vor allem Mücken und Wespen weit oben auf der Liste. Wer aber an schwülen Sommertagen gerne an einem See entspannt, ...
Zecken – Lästig, geduldig und extrem wandlungsfähig: In der Zecke steckt viel mehr als Blut und Krankheitserreger.
Enterobiasis – Den Gedanken, dass sich Würmer im eigenen Körper befinden, findet fast jeder ekelig und abstoßend. Zum Glück kann man sie mithilfe von Arzneimitteln und Hygienemaßnahmen relativ ...
Pflanzliche Parasiten – Denkt man an Pflanzen, kommt einem sofort die Farbe Grün in den Sinn. Denn Pflanzen sind doch eigentlich mit Ausnahme der Wintermonate immer grün, oder? Stimmt nicht ganz, ...
Ob Mittelohrentzündung, Sinusitis oder Harnwegsinfekt: Fieber kann viele Ursachen haben und kommt als Begleiterscheinung häufig vor. Dabei sollte man nicht immer gleich zu fiebersenkenden Mitteln ...
Arzneimittelmissbrauch – Medikamentenmissbrauch ist weitverbreitet. Fast die Hälfte der Deutschen akzeptiert die Einnahme von Medikamenten zum Beispiel zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit...
Stoma – Patienten mit einem künstlichen Darmausgang führen in der Apotheke oft ein Schattendasein, obwohl ein erhöhter Beratungsbedarf besteht. Denn die Arzneimittelaufnahme ist durch ein Stoma ...
Aufbewahrung von Medikamenten – Impfstoffe auf der Fensterbank der Arztpraxis, pflanzliche Tropfen im Kühlschrank, das Medikamentenschränkchen im Badezimmer – bestimmt haben Sie auch schon den ein ...
Mastozytose – Für die meisten ist ein Sprung ins kalte Wasser im Sommer eine willkommene Abkühlung. Für Personen mit Mastozytose kann es ein Triggerfaktor sein.
Appendizitis – Wenn Patienten über starke, plötzlich auftretende Schmerzen im rechten Unterbauch klagen, kann eine Entzündung des Wurmfortsatzes die Ursache sein. In den meisten Fällen wird der ...
Sarkopenie – Im Lauf des Lebens unterliegt der menschliche Körper zahlreichen Veränderungen. Dazu gehört auch ein Verlust von Muskelmasse und -kraft.
Es ist eines der zentralen Organe des Verdauungstraktes, aber auch der Ort, an dem sich Stress und Sorgen oft bemerkbar machen: der Magen. Je nach Ursache und Beschwerden können verschiedene ...
Schüßler-Salze – Im Artikel Homöopathie beruhigt Magen und Mensch hat Dr. Markus Wiesenauer den Einsatz homöopathischer Mittel bei Magenbeschwerden erläutert. Neben der klassischen Homöopathie können...
Ernährung – Fisch ist beliebt und gesund. Berichte zu Überfischung, ungünstigen Fangmethoden und Belastungen mit Schadstoffen überschatten jedoch den Fischgenuss.
Gehirnjogging – Wer seine Muskeln kräftigen will, wird regelmäßig Krafttraining machen. Soll die Kondition besser werden, ist Ausdauertraining angesagt. Doch welches Trainingsprogramm steigert ...
Krafttraining – Während für viele jüngere Menschen eine Figuroptimierung oder Gewichtsreduktion die Motivation für ein gezieltes Krafttraining sind, führt bei Senioren oft ein ganz anderes Problem ...
Forschergeschichte mit aktuellem Bezug – Spätestens durch SARS-CoV-2 ist die Virologie zur Wissenschaft von nationaler Bedeutung avanciert. Viren haben die Menschheitsgeschichte jedoch schon immer ...
Verbesserungskreislauf ja – Hamsterrad nein – Unter diesem Motto trafen sich interessierte Mitglieder und ADEXA-Aktive der Region Nord im Juni zu einem Online-Meeting.
Kur oder Reha – Gerade im letzten Jahr mit enormen Belastungen durch COVID-19 – vor allem durch die Mehrarbeit in Apotheken – hatte so manche PTA die Idee: „Ich brauche dringend eine Kur.“ Doch geht ...