Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
Nägelkauen – Nicht nur Nagetiere haben die Angewohnheit, an etwas zu knabbern – das kann auch bei Menschen vorkommen. An den Fingernägeln zu nagen ist meist eine nervöse Angewohnheit. Manche ...
Alzheimer und Demenz – Viele Menschen verwenden im Alltag diese Begriffe synonym. Sie bedeuten jedoch nicht das Gleiche. Demenz ist der Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen des Gehirns, die ...
Läuse – Kopfläuse, Filzläuse, Blattläuse, Schildläuse, sogar Fischläuse gibt es. Allen gemeinsam ist der schlechte Ruf, der ihnen anhaftet. Da erscheint es im ersten Moment verblüffend, dass es ...
Digitalisierung – Die wahrscheinlich größte Veränderung, die auf absehbare Zeit im Alltag der Apotheken zu erwarten ist, wird die Einführung des E-Rezepts sein. Die Gestaltung der Einzelheiten gehört...
Gefriertrocknung – Lyophilisation klingt nach einem komplizierten Verfahren. Dabei wird aber nur ein physikalischer Prozess genutzt, der eigentlich schon seit Jahrhunderten bekannt ist. Er ermöglicht...
Erdnuss- und Mandelöl – Pflanzliche Öle werden in zahlreichen Dermatika zur Hautpflege eingesetzt. Aber wie ist das eigentlich bei einer Nahrungsmittelallergie, dürfen entsprechende Zubereitungen ...
Autophagie und Spermidin – Defekte oder nicht mehr benötigte Zellbestandteile können von der Zelle wiederverwendet werden. Aber was hat es mit diesem Prozess eigentlich auf sich und warum ist er so ...
Sirtfood-Diät – Jedes Jahr aufs Neue soll eine besondere Diät zur Traumfigur verhelfen. Schlank, rank und fit durch die Sirtfood-Diät, kann das funktionieren? Was steckt dahinter und welche ...
Nagelaufbau und -farbe – Gepflegte Nägel sind in der heutigen Zeit häufig Ausdruck von Schönheit und Attraktivität. Bei genauem Hinsehen geben sie aber auch Auskunft über den Gesundheitszustand.
Nagelbettentzündung – Wenn Hände oder Füße stark belastet sind, kann auch das Nagelbett leiden. Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Entzündungen in diesem empfindlichen Bereich finden Sie hier.
Lacke gegen Nagelpilz – Eine Nagelpilzinfektion ist nicht zu unterschätzen. Die meisten Betroffenen schämen sich und die Behandlung erfordert Durchhaltevermögen.
Auch in diesem Teil dreht sich alles um das Thema Bezahlen. Welche Vokabeln bei Bargeldzahlung und dem Unterschreiben von Formularen hilfreich sein könnten – das Autorenteam gibt Tipps.
Stress – Jetzt nur die Nerven behalten! – Diesen Gedanken hatte wohl schon jeder von uns. Doch wie kann man gestresste Nerven unterstützen? Welche Arzneipflanzen sind sinnvoll und welche ...
Mikronährstoffe gegen Stress – Was Stress eigentlich ist und wie er sich bemerkbar macht, wurde bereits im Artikel „Ruhig bleiben!“ ab Seite 34 beschrieben und auch auf Schüßler-Salze und ...
Ginkgo – Dieser Baum fasziniert schon durch sein Erscheinungsbild. Erst recht lässt seine Entwicklungsgeschichte staunen. Aber auch in pharmazeutischer Hinsicht hat der Ginkgo Besonderes zu bieten ...
Bahnhof-Apotheke Kempten – In PTAheute Nr. 13&14/2020 ab Seite 84 berichteten wir von unserem Treffen mit Ingeborg Stadelmann, welches noch vor dem coronabedingten Lockdown stattfand. Nach ...
Fester Bestandteil einer homöopathischen Reiseapotheke, hilfreich in der Kinderheilkunde und gängig auch als Add-on zu einer Antibiotikatherapie – Okoubaka sollte man kennen. Hier ein Blick auf seine...
Seit August bietet der BVpta mit regelmäßigen Online-Meetings eine neue Plattform für den beruflichen Gedankenaustausch – exklusiv für Mitglieder.
Am 6. Juni fand die letzte BVpta-Vorstandssitzung statt. Hier wurde auch über neue Wege und Projekte, die der Bundesverband realisieren will, gesprochen.
BVpta-Mitglied Bianca Meyerhoff berichtet von ihrem Arbeitsplatzwechsel, der mitten in die Zeit der Coronakrise fiel und somit für sie besonders aufregend verlief.
Der BVpta bietet eine große Anzahl an E-Learnings und Web-Compactien zu den unterschiedlichsten Themen an – auch und besonders in Zeiten der Coronapandemie.
Der Arbeitgeber möchte das Arbeitsverhältnis während einer Krankschreibung auflösen. Geht das so einfach?
So können Sie sich schützen – Längst hat sich Mobbing vom Arbeitsplatz auch in virtuelle Welten verlagert. Das sogenannte Cybermobbing ist aber genauso belastend wie die reale Form.
Aus der ADEXA-Rechtsberatung – Ein Termin beim Haus- oder Facharzt ist oft schwer zu bekommen. Was ist, wenn er in die Arbeitszeit fällt?