Pharmazeutische Dienstleistungen sind in vielen Apotheken mittlerweile fester Bestandteil der Beratung geworden. Mit dem neuen pDL-Award soll das Engagement der Apotheken gewürdigt werden.
Mit der pharmazeutischen Dienstleistung „standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck“ können Apotheken den Therapieerfolg einer antihypertensiven Behandlung kontrollieren. Was gilt es zu beachten?
Von pharmazeutischen Dienstleistungen können Apotheken, Arztpraxen und Patienten gleichermaßen profitieren. Davon ist die ABDA überzeugt und verdeutlicht dies mit einer neuen Werbekampagne.
In dieser Woche spricht Benedikt Richter über die (Un)Zufriedenheit von PTA, die Blutdruckmessung in der Apotheke und die Folgen von mangelndem Sonnenschutz sowie des Cannabis-Konsums.
Am kommenden Wochenende können sich Apothekenmitarbeiter bundesweit kostenlos zum Thema pharmazeutische Dienstleistungen fortbilden – ein Angebot der Landesapothekerkammer Brandenburg.
Sie sind da, die pharmazeutischen Dienstleistungen. Um sie in die Praxis umzusetzen, benötigt es jedoch einiges an Hintergrundwissen. Auf welche Hilfsmittel können PTA dabei zurückgreifen?
Wie erkennt man, ob ein Arzneimittel zu viel Hitze abbekommen hat? Was hat es mit dem Hype um Elotrans® bei TikTok und am Ballermann auf sich und wie werden eigentlich die Finalisten zur PTA ...
In Flyern, Rundschreiben und Pressemitteilungen äußern sich die Standesvertretungen der Ärzte jüngst zur Einführung der pharmazeutischen Dienstleistungen – mit zum Teil äußerst gewagten Behauptungen...
Seit vergangenem Freitag steht fest, welche pharmazeutischen Dienstleistungen künftig von der Kasse übernommen werden. Auch PTA können sich in zwei der fünf Leistungen aktiv einbringen.