Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

2 min merken gemerkt Artikel drucken

Einblick in die aktuelle Ausgabe: PTAheute 20/2024: Rezeptur

Bild: Floral Deco / Adobe Stock

Antibiotika bei Blasenentzündungen

Infektionen der Harnwege werden durch Bakterien verursacht. Auch wenn sie häufig innerhalb weniger Tage auch ohne Therapie ausheilen, kann eine Behandlung die oft starken Beschwerden lindern. Maria Irl erklärt, wann die Gabe eines Antibiotikums notwendig ist und welches verwendet wird.

Rund um die Gelenk-OP: Wieder auf die Beine kommen

Foto: monstArrr – iStockphoto.com

Zu den häufigeren Eingriffen in Deutschland zählen Operationen am Knie- und Hüftgelenk. Und obgleich Operierte ein wenig Geduld benötigen: Mit der richtigen Vor- und Nachsorge können mögliche Risiken minimiert sowie die Mobilität, Aktivität und Selbstständigkeit rasch wiedererlangt werden.

Lesen Sie mir dazu in unserer Leseprobe.

Inhalationshilfen für Kinder

Ob Nebel, Aerosol oder einfach nur Wasserdampf: Bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen kommt es auf das richtige Inhalationssystem an. Besonders bei Kindern müssen altersentsprechend einige Besonderheiten berücksichtigt werden, erläutert Dr. Ulrike Sobeck.

Botendienste

Apotheken in Deutschland führen laut ABDA-Statistik täglich 300.000 Botendienste aus. Doch wer darf das überhaupt? Muss bei der Auslieferung beraten werden? Und wo liegen die Unterschiede zum Arzneimittelversandhandel? Kirsten Sucker-Sket gibt Antworten.

Lesen Sie die PTAheute 20 auch online!

Bild: Floral Deco / Adobe Stock

Schon gewusst: Als PTAheute-Clubmitglied können Sie alle Artikel der aktuellen sowie der vergangenen Ausgaben auch online lesen!  

Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier.

Punkte sammeln mit PTAheute

Um die Fortbildungsfragen aus dem Heft zu beantworten, klicken Sie auf „Einloggen“. Sie werden dann zum Login weitergeleitet. Anschließend kehren Sie auf die Fortbildungsseiten zurück.

Wenn Sie bereits eingeloggt sind, klicken Sie im Fortbildungscockpit auf „Fortbildungen“. Dort finden Sie eine Übersicht der Angebote und können direkt teilnehmen.