Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

2 min merken gemerkt Artikel drucken

Einblick in die aktuelle Ausgabe: PTAheute 8/2023: Nahrungsergänzungsmittel

Bongkarn_Adobe Stock

Lunge unter Druck

Länger andauernder Husten oder gar chronische Lungenerkrankungen gehen häufig mit der Bildung von zähflüssigem Sekret einher. Es abzuhusten verlangt dem Körper viel Kraft ab, was insbesondere im Alter immer schwieriger wird, weiß Nicole Böhler und gibt Tipps für das Beratungsgespräch in der Apotheke.

Verdauungsbeschwerden: Sehr wechselhaft

Dave Hoefler – Unsplash.com

Etliche Verdauungsbeschwerden bei Frauen können auch durch die Hormonschwankungen während des weiblichen Zyklus entstehen und für die Betroffenen sehr lästig sein. Was kann dagegen helfen?

Mehr dazu lesen Sie in unserer aktuellen Leseprobe.

Der Stress sitzt im Nacken

Manchmal hängen Schwindelgefühle und Ohrgeräusche mit Muskelverspannungen zusammen. Dieser Zusammenhang wurde lange nicht beachtet, weiß Rebekka Pavone und erklärt, inwiefern hier auch Stress eine wichtige Rolle spielt.

Gut kühlen?

Kleinflächige Verbrennungen gehören zu den häufigsten Alltagsverletzungen. Ihre Ursachen sind vielfältig. Damit sie schnell und komplikationslos heilen, ist im Akutfall eine rasche und fachgerechte Erste Hilfe entscheidend. Dr. Ulrike Sobeck erläutert, worauf dabei zu achten ist.

Lesen Sie die PTAheute 8/2023 auch online!

Bongkarn – Adobe Stock

Schon gewusst: Als PTAheute-Clubmitglied können Sie alle Artikel der aktuellen sowie der vergangenen Ausgaben auch online lesen!  

Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier.

Punkte sammeln mit PTAheute

Um die Fortbildungsfragen aus dem Heft zu beantworten, klicken Sie auf „Einloggen“. Sie werden dann zum Login weitergeleitet. Anschließend kehren Sie auf die Fortbildungsseiten zurück.

Wenn Sie bereits eingeloggt sind, klicken Sie im Fortbildungscockpit auf „Fortbildungen“. Dort finden Sie eine Übersicht der Angebote und können direkt teilnehmen.