Zystitiden machen vielen Frauen zu schaffen – und das meist nicht nur einmal. Wie kann man in der Apotheke helfen? Was empfiehlt die aktuelle Leitlinie bei Harnwegsinfektionen? Jetzt Wissen testen ...
Schon wieder Schnupfen? Vor allem Kinder plagt er häufig. Sanfte Linderung bietet Sinusitis Hevert®. Sie möchten mehr erfahren und dabei DAP-Punkte sammeln? Dann machen Sie den Wissenstest.
Erkältungen gehören zu den wichtigsten Beratungsthemen in der Apotheke. Sind Sie beratungsfit? Kennen Sie das Erkältungsportfolio von Klosterfrau? Jetzt Wissen testen und DAP-Punkte sammeln.
Um sich vor einer Erkältung zu schützen, kann das Carragelose®-Nasenspray helfen. Doch wie wirkt Carragelose® eigentlich? Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie 150 DAP-Punkte!
„Ab jetzt will ich gesünder leben“. Wenn Sie dies in der Apotheke hören, sind Bitterstoffe eine gute Empfehlung. Warum? Testen Sie Ihr Wissen.
Hautentzündungen können vielfältig sein. Ein Pflanzen-Komplex kann für Linderung sorgen. Welcher? Testen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich 100 DAP-Fortbildungspunkte.
Bei Gerstenkorn und Bindehautentzündung ist die Visiodoron Euphrasia comp.® Augensalbe eine gute Empfehlung. Was enthält sie? Und wie wirkt sie? Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie DAP-Punkte.
Ein Festmahl – etwa zu Ostern – begünstigt Magen-Darm-Beschwerden. Welche Heilpflanzen können sie lindern? Testen Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich 100 DAP-Fortbildungspunkte.
Dauerhafter Stress kann krank machen. Welche Maßnahmen können helfen und warum ist eine gute Magnesiumversorgung dabei so wichtig? Machen Sie den Wissenstest und sammeln Sie 150 DAP-Punkte.
Eine natürliche Behandlung von Hautentzündungen hat viele Vorteile. Das Video zeigt eindrücklich, wie Ihre Patienten profitieren. Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie 100 DAP-Punkte!
Den Geschmack von Bitterem mag nicht jeder. Für die Verdauung sind Bitterstoffe aber eine Wohltat. Wie wirken sie und wo sind sie enthalten? Testen Sie Ihr Wissen und sammeln Sie DAP-Punkte.
Kommen Kunden mit beginnenden Halsschmerzen in die Apotheke, sind neo-angin® Halstabletten eine passende Empfehlung. Sind Sie fit für die Beratung? Testen Sie Ihr Wissen und erhalten Sie 100 ...
Mehr als die Hälfte der in Deutschland lebenden Menschen hat unzureichende Vitamin-D-Werte. Professor Smollich spricht im Kurzvortrag über mögliche Risikogruppen und eine optimale Substitution.
Eisenmangel ist selbst in Industrieländern weit verbreitet. Erfahren Sie im Kurzvortrag, welche Ihrer Kundengruppen häufig unzureichend versorgt sind und wie Sie diese optimal beraten können.
Mit der Einnahme ausgewählter Bakterien wie in den IberoBiotics®-Produkten lässt sich die Darmflora unterstützen. Testen Sie Ihr Wissen zu den neuen Nahrungsergänzungsmitteln und sammeln Sie ...
Bei saurem Aufstoßen, Sodbrennen oder anderen säurebedingten Magenbeschwerden kann Talcid® helfen. Testen Sie Ihr Wissen im neuen Wochenquiz und sammeln Sie DAP-Punkte!
Ab wann ist Husten „chronisch“? Welche Aufgaben hat das Flimmerepithel und wie läuft ein grippaler Infekt typischerweise ab? Passend zur Jahreszeit ist diese Woche Ihr Wissen zum Thema Husten gefragt.
Der Säure-Basen-Haushalt ist ein wichtiges Beratungsthema in der Apotheke, mit großem Wissensbedarf hinsichtlich der konkreten Empfehlungen. Säureausgleich mit den Basen-Aktiv® ...
Bei Schlafstörungen, die aus innerer Unruhe oder Angstgefühlen resultieren, kann Lasea® helfen. Testen Sie Ihr Wissen zu dem pflanzlichen Arzneimittel im neuen Wochenquiz und sammeln Sie DAP-Punkte!
Ein anaphylaktischer Schock ist die schwerste Reaktion des Immunsystems auf ein Allergen. Wie deutet man die ersten Anzeichen dieser lebensbedrohlichen Reaktion und wie kann die Gefahr mithilfe eines...