2 min merken gemerkt Artikel drucken
mein Beruf: Transaktionsanalyse
Heute stelle ich euch das Kommunikationsmodell der Transaktionsanalyse von Eric Berne vor.Kommunikation stellt in der Transaktionsanalyse einen transaktionellen Prozess dar, indem die transferierten Bestandteile als Transaktion betrachtet werden. Kommunikation folgt hierbei dem Prinzip des beiderseitigen Nutzens. Dies bedeutet, dass es zu einem wechselseitigen Gewinn im Austausch von Werten, Einstellungen und Informationen kommen muss, damit sich der Prozess der Kommunikation fortlaufend gestaltet. Innerhalb der Kommunikation bietet eine Vielfalt von Konzepten die Möglichkeit, Einblicke in die Persönlichkeit und die Beziehungsdynamik zwischen den Kommunizierenden zu erhalten.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist nur mit der PTAheute-Clubmitgliedschaft zugänglich.
Sie haben noch keine Clubmitgliedschaft?
Dann schließen Sie jetzt ein Abo ab und nutzen Sie alle Vorteile der PTAheute Print- & Digital-Clubmitgliedschaft:
- 14-tägige Lieferung des Print-Heftes bequem nach Hause
- 24 Print-Ausgaben jährlich (davon 3 Doppelausgaben)
- Alle PTAheute-Club-Vorteile auf ptaheute.de:
- Nutzung des Online-Heftarchivs auf ptaheute.de
- zertifizierte Online-Fortbildungen
- „Punkte sammeln“
- kostenlose Online-Produktschulungen
Zum Abonnement