Eine Corona-Impfung schützt möglicherweise nicht nur vor schweren COVID-19-Verläufen. In einer kleinen Studie haben Ulmer Forscher festgestellt, dass die Blutseren geimpfter Probanden auch die ...
Dass Körper und Psyche eng zusammenhängen, zeigt sich immer wieder, so auch in zwei neuen Studien. Sie legen nahe, dass es Wechselwirkungen gibt zwischen depressiven Störungen und den Faszien – also ...
Ein Hund kann die gesunde Entwicklung eines Kindes fördern. So werden Kinder in Anwesenheit eines Hundes konzentrierter, ruhiger und weniger aggressiv.
Feinste Staubpartikel in der Luft schaden nicht nur der Lunge, sondern auch dem Gehirn. Selbst wenn die Belastung mit Feinstaub (Partikeldurchmesser unter 2,5 Mikrometer) unterhalb des ...
Knapp vier Stunden täglich – so lange bedienen Nutzer im Durchschnitt ihr Smartphone. Besonders gefordert ist dabei der Daumen. Oftmals bewegt er sich pausenlos auf dem Display hin und her. Das kann ...
In einem Experiment an der Universität Bochum ließen Forscher gesunde Frauen durch eine Tür gehen – zunächst an einem Tag nach zwölfstündiger Nahrungskarenz, am anderen Tag gesättigt. Die ...
Obwohl die Neandertaler längst ausgestorben sind, tragen wir heutigen Menschen noch etwa drei Prozent ihres Erbguts in uns. Darunter befindet sich auch eine Genvariante auf Chromosom 3, die derzeit ...
Erstmals wurde bei Menschenaffen ein bisher unbekanntes Verhalten festgestellt: Frei lebende Schimpansen im Loango-Nationalpark im zentralafrikanischen Land Gabun verarzten ihre Wunden mit Insekten.
Das Krebsarzneimittel Revlimid (Wirkstoff: Lenalidomid) verliert in diesem Jahr seinen Patentschutz. Die ersten Generika-Anbieter stehen bereits für einen „early entry“ – einen Marktantritt noch vor ...
Am 1. März ist eine Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) in Kraft getreten, die weitere Wirkstoffe in bestimmten Wirkstärken und Darreichungsformen aus der Verschreibungspflicht ...
Ab Mitte August gilt die Aut-idem-Regelung zur Abgabe preisgünstiger Arzneimittel regelmäßig auch für Biosimilars, also Nachahmerprodukte biotechnologisch hergestellter Arzneimittel.
Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Pressekonferenz – Homöopathie polarisiert. Statements wie „Wer heilt, hat recht“ und „Es gibt keine wissenschaftliche Rechtfertigung für die Anwendung“ treffen aufeinander. Die Deutsche ...
Als diese PTAheute entstanden ist, haben wir lange diskutiert, wie wir angemessen auf die aktuellen Ereignisse in der Ukraine eingehen können. Jeden Tag erreichen uns neue erschütternde Meldungen. ...
Gleichgewichtssinn – Über die Fähigkeit, das Gleichgewicht sowohl in Ruhe als auch bei jeglicher Form von Bewegung zu halten, machen wir uns in der Regel wenig Gedanken. Dabei stecken dahinter ein ...
Hypotonie – Besonders häufig trifft es junge Frauen: Schwindel mit Augenflimmern, Sternchensehen und drohender Ohnmacht. Oft steckt ein niedriger Blutdruck dahinter.
Schwindel – Von Schwindelgefühlen sind häufig ältere Menschen betroffen. Nach der Abklärung, ob eine Selbstmedikation angezeigt ist, eignen sich naturheilkundliche Arzneimittel für die Beratung.
Histaminintoleranz – Ein guter Rotwein, dazu gereifter Bergkäse und geräucherter Schinken. Für den einen ein leckeres Abendessen, für Personen mit Histaminintoleranz ein absolutes No-Go.
Blasenentzündung – Schmerzen beim Wasserlassen und häufiger Harndrang – das sind die typischen Symptome einer Blasenentzündung. Häufig ist ein Arztbesuch nicht erforderlich, in der Selbstmedikation ...
Kinesiotape – Sie schnellen wieder nach oben. Die Rede ist diesmal nicht von COVID-Fallzahlen, sondern von Anmeldungen bei Fitnessstudios und Online-Sportangeboten. Manch übereifriger Sportler wird ...
Sich etwas Gutes tun, das Immunsystem boostern: Nahrungsergänzungsmittel stehen in der Bevölkerung hoch im Kurs. Doch nicht jede Kombination ist sinnvoll und eine kritische Betrachtung ist wichtig.
Sie wissen, wer erkrankt ist, bzw. für wen das gewünschte Präparat gedacht ist. Auch die Beschwerden sowie die einzelnen Symptome haben Sie detailliert erfragt. Jetzt ist also der Zeitpunkt, das ...
Abnehmshakes – Wer abnehmen will oder vielleicht sogar muss, bekommt meist die Empfehlung für eine sogenannte Lebensstiltherapie, die Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie umfasst. Etliche ...
Gesichtslähmung – Plötzlich bewegt sich beim Lächeln nur noch ein Mundwinkel nach oben, die eine Gesichtshälfte gehorcht nicht mehr. Was kann dahinterstecken?
Streptokokken-Screening – Gegen Ende der Schwangerschaft wird werdenden Müttern meist ein kostenpflichtiges Screening auf B-Streptokokken angeboten. Doch wofür ist dieser Test eigentlich gut und was ...
Künstliches Hüftgelenk – Hüftschmerzen sind nicht selten. Wenn diese beispielsweise durch Verschleiß ausgelöst werden, ist es unter Umständen Zeit für einen Hüftgelenkersatz. Doch für wen kommt ein ...
Kosmetische Behandlungen – Neuartige Technologien der ästhetischen Kosmetik versprechen Faltenreduktion und ein reines Hautbild. Manche setzen Reize per Nadelstich, andere arbeiten mit Hoch- oder ...
Atemwege, Allergie, Gicht, Rheuma – diese Stichworte passen zur Roten Waldameise, wissenschaftlich Formica rufa genannt. Sie selbst wie auch die Ameisensäure werden in der Homöopathie verwendet.
Hypnose – „Das ist doch Hokuspokus“, kommentieren Kritiker meist schnell, wenn es um das Thema Hypnose geht. Tatsächlich kommt das Verfahren aber zunehmend im medizinischen und psychotherapeutischen ...
Koordination – Es muss ja nicht gleich Einradfahren sein, dennoch ist bei jeglichen Bewegungsabläufen Koordination essenziell. Aber was ist das eigentlich genau, und wie kann man sie trainieren?
Brände – Franzbranntwein, Melissengeist, bittere Schwedentropfen, Kölnisch Wasser oder Lavendel-Essenz – alles „hochprozentige“ Flüssigkeiten, die in der Apotheke verkauft werden. Doch was ist ...
Selbstmanagement – Chaos im Kopf? Kein Wunder bei der Menge an Aufgaben, die wir täglich erledigen müssen. Um sich selbst besser organisieren zu können, gibt es zahlreiche Methoden. Eine davon ist ...
Körpersprache – Darüber, ob ein Beratungsgespräch als gut oder eher suboptimal empfunden wird, entscheidet nicht allein die fachliche Kompetenz. Es gibt eine Reihe weiterer Faktoren, die vom Kunden ...
Neue Regierung – Seit Dezember 2021 steht die neue Bundesregierung: SPD, Grüne und FDP haben das Ruder übernommen. Was heißt das für die Gesundheitspolitik – speziell für die Apotheken?
Umgang mit Trauer – Der Tod eines geliebten Menschen hinterlässt eine klaffende Lücke bei denen, die weiterleben. Tod und Trauer erleben wir auch in der Apotheke. Wie sollte man sich trauernden ...
Ihre Rechte im Minijob: Wichtig für alle geringfügig Beschäftigten – In vielen Apotheken sind PTA als Minijobber fester Bestandteil des Teams. Nicht immer werden die gesetzlichen Bestimmungen dabei ...
Tarifvertrag für Nordrhein: Rückwirkender Abschluss mit fünf Stufen – Die Apothekengewerkschaft ADEXA hat mit der Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter (TGL) Nordrhein einen Gehaltstarifvertrag für ...