Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
Coronavirus – Zur Unterstützung in schwierigen Zeiten haben wir fünf Mini-Poster zum Thema Coronavirus entworfen – in Apotheken werden sie bereits fleißig genutzt.
Gallenblase – In ihrer Form erinnert sie etwas an eine Seegurke. Das kleine Hohlorgan ist nicht lebensnotwendig und der Mensch kann auch ohne sie beschwerdefrei leben. Doch welchen Zweck und welche ...
Gallensteine – Zahlreiche Patienten haben sie und spüren dabei keinerlei Beschwerden. Bei manchen sind Gallensteine jedoch der Grund für äußerst schmerzhafte Gallenkoliken oder Komplikationen.
Leben ohne Gallenblase – „Meine Gallenblase muss raus“, berichtet die Stammkundin Frau Gella. „Was darf ich danach denn noch essen? Ich habe gehört, dass man nichts Fettes mehr verträgt, aber ich ...
Heilpflanzen bei Gallenbeschwerden – Besonders nach einer fettreichen Mahlzeit treten sie auf: Gallenbeschwerden mit Verdauungsstörungen und Schmerzen im rechten Oberbauch. Solange die Beschwerden ...
Das Coronavirus stellt alle anderen Themen in den Medien aktuell in den Schatten. Daher fokussieren wir uns in der aktuellen Englisch-Ausgabe voll aufs Händedesinfizieren und verschiedene ...
Cortison-Nasensprays – Die WHO empfiehlt topische Corticosteroide als Mittel der Wahl bei der allergischen Rhinitis. Bei starken Symptomen wirken sie schnell und effektiv und können einen ...
Kurzfortbildung für das Apothekenteam – Unsere Kurzfortbildung ist eine Einladung an das Apothekenteam, die Inhalte zu diskutieren und gemeinsam Präparateempfehlungen festzulegen.
Covid-19 – Jasmin (Name geändert) und ihre Freundinnen waren Ende Februar im Skiurlaub in Österreich – eigentlich genau wie jedes Jahr. Nur eines ist diesmal anders: Sie haben sich mit dem ...
Coronavirus – Verschiedene Medien betitelten Apotheken unlängst als die Leuchttürme in der Coronakrise: Mit dieser Bezeichnung bedankte sich der Apothekerverband Westfalen-Lippe bei den ...
Selbstmedikation und ihre Grenzen – Um Risiken frühzeitig zu erkennen, werden Schwangere in Deutschland engmaschig medizinisch betreut. Treten zwischen den ärztlichen Untersuchungen leichte ...
Venenerkrankungen – Sie sind ein Volksleiden: Bei über 90 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland sind Veränderungen in den Beinvenen feststellbar. Um ernsthafte Komplikationen zu ...
Krankheitsüberträger Mücke – Die kleine Schwellung und das Jucken sind ziemlich nervig. Ansonsten aber ist ein Mückenstich doch eigentlich ganz harmlos, oder? Es kommt ganz darauf an, welche Mücke da...
Mikronährstoffe im Leistungssport – Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln im Leistungssport ist weitverbreitet, und nicht selten verwenden Athleten mehrere Präparate gleichzeitig.
Familiäre hemiplegische Migräne – Ein junger Mann wird von seiner Freundin daheim angesprochen, sie könne ihre eigene Schrift nicht mehr lesen. Ihre Sprache ist verwaschen. Kurz darauf verschlechtert...
Prostatakarzinom – In Deutschland erkranken jährlich knapp 70.000 Männer an Prostatakrebs. Die gute Nachricht ist, dass nicht immer sofort mit einer bisweilen belastenden Therapie begonnen werden mus...
Safran – Das „rote Gold“ ist das edelste und teuerste Gewürz aller Zeiten. Im Moment erlebt es eine Art Renaissance, zum einen in der Küche und zum anderen auf dem Markt der Nahrungsergänzungsmittel ...
Das Ohr ist ein vielseitiges Organ: Außen wird der Schall eingefangen, das Innenohr hilft uns beim Gleichgewicht. Mittendrin ist ein Bereich, der Kindern oft zu schaffen macht, wenn er sich entzündet...
Bioresonanztherapie – Definierte Schwingungen bestimmen unser Leben. Über sie erreichen uns beispielsweise Töne, Licht oder Wärme. Auch Atome in Molekülen schwingen periodisch. Warum also sollte man ...
Zungendiagnostik – Zeigen Sie mir Ihre Zunge – einst warfen Ärzte zuerst einen Blick auf die Zunge ihrer Patienten, bevor sie sich anderen Diagnoseverfahren zuwandten. Auch Dr. Wilhelm Heinrich ...
Schokolade – Schützt Schokolade das Herz? Hebt sie die Stimmung? Oder macht Schokolade einfach nur süchtig und dick? Um das süße Lebensmittel ranken sich viele Mythen.
Entspannungsbäder – Warmes Wasser und ein zarter Duft – nicht nur in der dunklen Jahreszeit kann ein warmes Bad ein Genuss sein: Die Anspannung lässt nach und Alltagssorgen rücken in den Hintergrund.
Gebärdensprache – Die Kommunikation mit Gehörlosen in der Apotheke erfolgt meist mithilfe kleiner Zettel. Es geht aber auch anders: PTA Tugba Sahin hat die Gebärdensprache gelernt und ist nun ...
Der BVpta e.V. nahm im März an einer Anhörung zu einem Gesetzesentwurf der CDU und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag teil.
Die Möglichkeit, sich fortzubilden, wann und wo man möchte, hat im Zusammenhang mit dem Coronavirus eine noch größere Bedeutung bekommen. Der BVpta hat hier ein umfangreiches Angebot zusammengestellt.
Damit die Corona-Pandemie am Ende trotz allem auch Positives bewirkt, sind der Zusammenhalt und die Stärke des Berufsstands wichtig. Hierbei zählt jedes Mitglied.
In Heft 23/2019 auf Seite 95 hat BVpta-Vorstandsmitglied Peggy Becker Tipps rund um den Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Elternzeit gegeben. Hier berichtet sie nun von ihren eigenen ...
Vorstandsmitglied Nina Schackmann erzählt von einem kleinen Tagesgast und stellt fest, dass die Apotheke ein sehr kinderfreundlicher Arbeitsplatz sein kann.
Die stufenweise Wiedereingliederung von Beschäftigten hat das Ziel, den Gesund-heitszustand des Betroffenen durch Arbeit zu stabilisieren. Sie dient der vollständigen Reintegration eines seit ...
2. Teil: Arbeitsrechtliche Serie zur Kündigung – Fachkräfte dringend gesucht! Pharmazeutisches Personal steht aktuell auf der Wunschliste von Arbeitgebern ganz oben – das erleichtert den S...
Wer seine privaten Kontaktdaten weitergibt, erhält oft Anrufe, Kurznachrichten, WhatsApps oder E-Mails von der Apothekenleitung. Das Ergebnis: Man traut sich kaum noch, an seinem freien Tag etwas zu ...