Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
1 A-Award – Bereits zum dritten Mal wird der 1 A-Award ausgeschrieben, ein Preis, mit dem Apotheken ausgezeichnet werden, die sich engagieren.
Hypoglykämie – Bei der Behandlung eines Diabetikers ist die Unterzuckerung eine häufige, mitunter lebensgefährliche Nebenwirkung. Traubenzucker spielt hier eine wichtige Rolle. In der Apotheke kann ...
Akute und chronische Erkrankungen – Auch in der Schwangerschaft gibt es Situationen, in denen eine Einnahme von Medikamenten notwendig ist. Ohne Behandlung kann es sonst für die Mutter und das ...
Trichotillomanie – Augenbrauen zupfen und Epilieren kennt heutzutage fast jeder. Doch was, wenn das nicht mehr nur freiwillig und aus kosmetischen Gründen gemacht wird? Erfahren Sie mehr über den ...
Erythrophobie – Wer kennt das nicht: in peinlichen Situationen hochrot zu werden? Doch bei Patienten mit Erythrophobie ist nicht allein das plötzliche Erröten das Problem, sondern vielmehr eine ...
Keimgefahr beim Schminken – Kosmetikprodukte erfüllen seitens der Hersteller hohe Anforderungen an die hygienische Sicherheit. Doch wie sieht es aus, wenn die Mittel im Gebrauch sind? Die Ergebnisse ...
Morbus Raynaud – Die Symptome treten gehäuft in Frühjahr und Herbst auf – plötzlich verfärben sich die Finger an beiden Händen schneeweiß. Durch diese Symptomatik entstanden Bezeichnungen wie ...
Resistente Stärke – Kartoffeln, Nudeln und Reis vom Vortrag sollen weniger Kalorien haben als frisch gekochte. Gleichzeitig unterstützen sie das Darmmikrobiom und wirken sich positiv auf den ...
Divertikelkrankheit – Bei vielen Menschen lassen sich Ausstülpungen der Schleimhaut im Dickdarm finden, die als Divertikel bezeichnet werden. Meistens sind sie harmlos und verursachen keine ...
E-Rezept – Die elektronische Übermittlung von Rezepten anstelle der bekannten Papierrezepte wird die Arbeit in den Apotheken erheblich verändern. Die Voraussetzungen dafür müssen bereits in diesem ...
Tabak – Einst rituelle Droge, dann hilfreiche Heilpflanze und nun kritisierte Gesundheitsgefahr. Die Tabakpflanze hat einen langen Weg hinter sich.
Bronchialkarzinom – Lungenkrebs ist eine Schockdiagnose. Was kann man heute für die Patienten tun?
Third-hand-smoke – Das englische Wort second-hand-smoking bedeutet Passivrauchen. Aber was verbirgt sich hinter third-hand-smoke?
Nicotiana tabacum – In potenzierter und damit ungiftiger Form wird die Tabakpflanze als Arzneimittel bei unterschiedlichsten Indikationen angewendet. Wogegen kann sie in der Homöopathie und ...
Raucherentwöhnung – Viele versuchen es, wenige schaffen es: endlich mit dem Rauchen aufhören! Die Nicotinersatztherapie kann helfen.
Ob Prellungen, Schürfwunden oder Schnitte: Verletzungen entstehen manchmal schneller als gedacht. Gut, wenn die Hausapotheke dagegen gewappnet ist.
Pille danach – Kondom verrutscht? Pille vergessen? Von der Leidenschaft überwältigt? Wer nach einer Verhütungspanne einer ungewollten Schwangerschaft vorbeugen will, muss schnell handeln. Doch ...
Intertrigo – Sie kämen manchmal fast Kunstwerken gleich, wenn sie nicht so unangenehm wären: Die Hautrötungen, die durch das Aneinanderreiben gegenüberliegender Hautstellen entstehen, sind oft ...
Nadeln für Insulinpens – Pennadeln sind Einwegartikel, und das hat gute Gründe. Werden sie dennoch mehrfach verwendet, können die Folgen im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut gehen.
Corona- und HI-Virus – Das Coronavirus beherrscht derzeit die Schlagzeilen in allen Medien. Gab es eine derartige Situation schon einmal? Vielleicht in den 1980er-Jahren, als HIV erstmals auftrat?
Verhaltensstörungen – Pferde können ganz unterschiedliche Verhaltensstörungen entwickeln. Dabei ist bösartiges und aggressives Verhalten in der Regel nicht angeboren, sondern erlernt. Es muss jedoch ...
Allium cepa – In der Naturheilkunde nimmt die Küchenzwiebel einen besonderen Stellenwert ein. Man findet sie in der traditionellen Medizin, in äußeren Anwendungen, in der Homöopathie und in der ...
Ein Patient mit schmerzhaften Hustenattacken und eine Kundin mit einem Rezept über Diclofenac in Kombination mit einem PPI – zwei beispielhafte Fälle, bei denen Bryonia angezeigt ist. Wie kann das ...
NIA – Ganzheitlich fit werden mit Bewegungen, die Spaß machen und die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen: Das klingt nach einem Angebot, das man nicht ablehnen würde. Das Sportkonzept der ...
Buchinger-Fasten – An Entsagung, Magenknurren und Übellaunigkeit denkt man unwillkürlich beim Stichwort Fasten. Doch Heilfasten nach Buchinger bezweckt genau das Gegenteil: Vorübergehend auf feste ...
Neue arbeitsrechtliche Serie (1. Teil) – ADEXA-Juristin Minou Hansen gibt in unserer neuen Serie rechtliche Informationen und Empfehlungen rund um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Studie zeigt Defizite und Fortschritte – Bei der Erwerbsarbeit sind Frauen „an Bord, aber auf einem anderen Deck als Männer“. Das ergab eine Studie zur Geschlechtergleichstellung in Deutschland.
PTA-Schule Landau – An der PTA-Schule des Naturwissenschaftlichen Technikums Dr. Künkele mitten in Landau werden seit 1968 PTA ausgebildet. Sie zählt zu einer von rund 300 Unesco-Projektschulen in ...