Arzneistoffe, Arzneimittel, Medizinprodukte und Kosmetika – an dieser Stelle erfahren Sie, welche neuen Produkte es gibt. Zudem finden Sie wichtige Änderungen bei bekannten Produkten.
Aktionen, Schaufensterdekorationen oder Infomaterial – hier finden Sie aktuelle Meldungen verschiedener Hersteller.
Relaunch – Zeiten und Geschmäcker ändern sich. Aus diesem Grund haben wir, das PTAheute-Team, mit einer Gruppe von Layoutern die Gestaltung der der PTAheute umfassend überarbeitet.
von Dr. Marianne Hohlfeld
Systemische Schnupfenmittel – Die lokale Therapie spielt beim Thema Schnupfen eine große Rolle. Viele Patienten möchten ihre Beschwerden jedoch lieber von innen heraus bekämpfen.
Nebenwirkung Schnupfen – Ein Schnupfen kann unterschiedliche Ursachen haben. Aber wer denkt bei einer verstopften Nase, trockenen Nasenschleimhäuten oder Fließschnupfen schon an mögliche ...
Chronischer Schnupfen – Anders als beim akuten Schnupfen, der zwar lästig, aber harmlos ist, kann die chronische Form sehr schnell zur Belastungsprobe für die Betroffenen werden.
Schnupfenprävention – Der laufenden Nase davonrennen? – wohl eher unmöglich. Doch wie können wir ohne Triefnase durch die kalte Jahreszeit kommen?
Diätshakes – Die Festtage sind vorbei und die Waage zeigt ein paar Kilos zu viel an? Zeit zu handeln! Wie wäre es mit dreimal Schokolade täglich – zum Frühstück, Mittag- und Abendessen? Formuladiäten...
Noch immer raucht mehr als ein Viertel der deutschen Bevölkerung. Knapp die Hälfte der Raucher möchte damit aufhören. Doch von der Zigarette loszukommen fällt schwer.
Saubere Zähne und Zahnzwischenräume wünscht sich jeder – am liebsten ohne besonderen Aufwand. Doch ist dieses Ziel leider nicht im Schnelldurchgang zu erreichen. Mit den richtigen Tipps im Gepäck ist...
Neuralrohrdefekt – Sie gehören zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Doch das müsste nicht sein.
In der EU müssen kosmetische Inhaltsstoffe nach einer internationalen Nomenklatur, kurz INCI, angegeben werden.An dieser Stelle wird je ein typischer Kosmetikbestandteil genauer unter die Lupe ...
In dieser PTAheute-Ausgabe startet der neue Zertifikatskurs. Diesmal geht es um den Blutdruck – ein großes Thema in der Apotheke, vor allem, weil er bei vielen Menschen nicht so ist, wie er sein ...
Sepia gehört zu den tierischen Homöopathika und ist seit Hahnemann gebräuchlich. Die Anwendung verfügt über eine 200-jährige Erfahrung bei verschiedenen Indikationen.
Anthroposophische Medizin – Bei der ganzheitlichen Therapie werden der Körper, die Lebensprozesse, die Seele und der Geist eines Menschen betrachtet.
Durchfall – Haben Kanarienvögel, Wellensittiche oder Papageien Durchfall, sind die Ursachen unterschiedlich. Doch kann man in diesen Fällen naturheilkundlich therapieren?
Clean Eating – Wer bei diesem Begriff an eine neue Wunderdiät denkt, liegt falsch. Das Konzept basiert auf einer Ernährungsumstellung und der Änderung des persönlichen Essverhaltens.
Wundersame Wirkungen werden den Fünf Tibetern nachgesagt. Tatsache ist: Diese Bewegungsübungen stärken Körper und Geist und führen zu Entspannung und Ausgeglichenheit.
Lesen – Stimmt das wirklich? Ist Leseratten ein längeres Leben beschieden? Ja, sind sich Forscher der renomierten Yale University in den USA einig: Bücher zu lesen verlängert das Leben um rund zwei...
Ein gesundes Gleichgewicht finden
Die neue Fernschulung, die diesem Heft beiliegt, vermittelt Beratungsfakten zu einem nachhaltig erfolgreichen Gewichtsmanagement auf natürlicher Basis und mit studienbelegter Wirksamkeit.
Im letzten Jahr hat die Bundesregierung einige Änderungen im Sozialrecht verabschiedet.
Am 19. und 20. November 2018 fanden die 41. Isnyer Fortbildungstage unter dem Leitthema „Schmerz lass nach“ statt.
Das EAPT-Treffen mit Vertretern europäischer PTA-Gewerkschaften fand 2018 im schottischen Glasgow statt. Jutta Brielich berichtet.