In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

Entzündete Augen? Visiodoron Euphrasia® Augentropfen

Entzündungen der Augen können sowohl akut, z. B. im Rahmen einer Pollenallergie, als auch chronisch, z. B. bei Trockenem Auge, auftreten. In beiden Fällen kommt es zu Beschwerden wie Juckreiz, Fremdkörpergefühl, Rötung und/oder Lidschwellung. Sie schränken die Lebensqualität der davon Betroffenen erheblich ein – und sind daher auch ein häufiger Anlass für ein Beratungsgespräch in der Apotheke.
Augentrost greift mehrfach in die Entzündung ein
Wie können Sie Kundinnen oder Kunden mit entzündeten Augen helfen? Rasch und gut wirksam und dabei sehr gut verträglich ist ein Extrakt aus Euphrasia officinalis. Die auch als Augentrost bekannte Pflanze ist reich an bioaktiven Verbindungen wie Flavonoiden, Gerb- und Bitterstoffen und wirkt mit diesen antientzündlich.
Euphrasia wird in der Augenheilkunde bereits seit langem eingesetzt. Der Pflanzenextrakt greift dabei gleich an mehreren Entzündungsmediatoren an, das konnte in einer 2023 veröffentlichten präklinischen Studie gezeigt werden, in der Euphrasia an den gleichen Targets wie NSAR (COX-2 und 5-Lipoxygenase) und Cortison (NF-κB) ansetzt.1
Gut beraten mit Visiodoron Euphrasia® Augentropfen

Euphrasia ist der Wirkstoff in Visiodoron Euphrasia® Augentropfen. Sie sind damit eine Empfehlung für Apothekenkundinnen und -kunden, die unter entzündeten Augen mit vermehrter Tränensekretion leiden. Anbieten können Sie die Augentropfen zudem bei allergischem Lidödem. Die konservierungsmittelfreien Tropfen sind ab dem Säuglingsalter anwendbar.
Visiodoron Euphrasia® Augentropfen stehen als Monodosen und in einer 10-ml-Flasche zur Verfügung. Die Monodosen sind praktisch für unterwegs. Die ergiebige 10-ml-Flasche ist eine gute Empfehlung auch für die Langzeitanwendung, z. B. für Allergiker und Kontaktlinsenträger (nach Rücksprache mit dem Arzt). Sie ist nach Anbruch drei Monate haltbar.
Note „sehr gut“ für Visiodoron Euphrasia® Augentropfen
Visiodoron Euphrasia® Augentropfen lindern Symptome einer Bindehautentzündung wie Schmerz, Juckreiz, Brennen oder Tränen schnell und sind dabei gut verträglich. Das wurde unter anderem in einer Anwendungsbeobachtungsstudie bestätigt.
95 % der behandelnden Ärzte und knapp 93 % der Patenten, bzw. im Fall von Kindern deren Eltern, beurteilten in der Studie die Wirksamkeit von Visiodoron Euphrasia® Augentropfen mit „sehr gut“ oder „gut“. Zudem vergaben alle Studienärzte und 99 % der Patienten oder Eltern Visiodoron Euphrasia® Augentropfen hinsichtlich ihrer Verträglichkeit die Note „sehr gut“ oder „gut“.
Mehr erfahren?
Sie möchten mehr über die Visiodoron Euphrasia® Augentropfen erfahren?
- Kurzweilige Schulung zu Visiodoron Euphrasia Augentropfen
- https://story.pta.online/weleda/
- Visiodoron Euphrasia® Augentropfen
Lesen Sie auch die weiteren Teile dieser Serie:
1Jaklin M, Röhrl J, Piqué-Borràs MR, Künstle G. Euphrasia planta tota extract revealed potent anti-inflammatory properties. Planta Med. 2023;89(14):1378–1379
2Euphrasia D3 eye drops-2009-6-1_Toelg AWB Weleda Euphrasia Augentropfen Schweiz_Z_Ganzheitsmed
Visiodoron Euphrasia® Augentropfen Wirkstoff: Euphrasia 3c D3 Zusammensetzung: 10,1 g (= 10 ml) enth.: Euphrasia 3c Dil. D3 10 g. Sonstige Bestandteile: Borsäure, Natriumtetraborat. Mit Kaliumnitrat isotonisiert. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Katarrhalische Entzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen; Lidödeme, vor allem auf allergischer Grundlage. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen auftreten wie z.B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränenfluss (Häufigkeit unbekannt). Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Visiodoron Euphrasia® Augentropfen in Monodosen Wirkstoff: Euphrasia 3c D3 Zusammensetzung: 1 Einzeldosisbehältnis enthält: Euphrasia 3c Dil. D3 0,4 ml. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumcitrat, Citronensäuremonohydrat. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Katarrhalische Entzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen; Lidödeme, vor allem auf allergischer Grundlage. Gegenanzeigen: Allergie gegen Euphrasia (Augentrost) oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen auftreten wie z.B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränenfluss (Häufigkeit unbekannt). Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Weleda AG
Möhlerstraße 3-5
73525 Schwäbisch Gmünd
Kundenbetreuung
Tel.: 07171-919-109
E-Mail: kundenbetreuung@weleda.de
Med.-Wiss. Abteilung
Tel.: 07171-919-555
E-Mail: med-wiss@weleda.de