In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

Lamisil ONCE: Fußpilz in nur einer Anwendung bekämpfen

Fußpilz erkennen – und sofort handeln
Fußpilz (Tinea pedis) zählt zu den häufigsten Hautpilzerkrankungen in Deutschland.¹ Schätzungsweise leidet etwa jeder Dritte² darunter – insgesamt sind über 70 % der Menschen im Laufe ihres Lebens betroffen.³
Verursacher sind meist Dermatophyten⁴, die sich bevorzugt in feucht-warmen Umgebungen wie Schuhen oder öffentlichen Duschen ausbreiten. Die Ansteckung erfolgt direkt oder indirekt – über kontaminierte Böden, Handtücher oder Kleidung.⁴ Die Infektion wird meist nach 4 bis 10 Tagen sichtbar.⁵
Typische Symptome wie Juckreiz, Brennen, Schuppung oder Rötung treten häufig zuerst in den Zehenzwischenräumen auf. Dort äußert sich der Pilz mit weißlich aufgequollener Haut, später mit Bläschen, Rhagaden oder Entzündungen. Wird nicht behandelt, breitet sich die Infektion rasch weiter aus⁶ – nicht nur auf andere Hautareale, sondern auch auf Mitmenschen.
Viel hilft nicht immer viel – gerade bei Fußpilz
Viele rezeptfreie Antimykotika müssen über Wochen täglich angewendet werden. Das mindert die Therapietreue und Rückfälle sind keine Seltenheit.
Bei Lamisil ONCE sieht das anders aus.
Einmal auftragen – und der Fußpilz ist passé
Lamisil ONCE ist eine filmbildende Lösung mit dem bewährten Wirkstoff Terbinafin. Das Produkt wird einmalig aufgetragen, bildet einen unsichtbaren Film und dringt tief in die betroffenen Hautschichten ein.
Terbinafin hemmt die Synthese der Pilzzellmembran. Dank Reservoireffekt bleibt der Wirkstoff in der Haut gespeichert.⁷ So werden überlebende Pilzzellen auch nach der Anwendung weiter bekämpft – für eine lang anhaltende Wirkung ohne erneutes Auftragen.⁸
Lamisil ONCE - in der Apotheke beraten und empfehlen
Besonders geeignet für Kund:innen mit wenig Zeit oder hohem Komfortanspruch:
Lamisil ONCE ist zugelassen für Erwachsene ab 18 Jahren – für eine unkomplizierte, verlässliche Therapie.
Studien belegen: Lamisil ONCE bietet eine 2,7-fach höhere Penetration als Lamisil Creme und sorgt für effektive Symptomlinderung bei hoher Anwendertreue.⁹ Bis zu 13 Tage nach Anwendung verbleibt der Wirkstoff in der Haut.⁹
Die Lamisil-Produktpalette im Überblick:
Lamisil ONCE10
- Einmalige Anwendung
- Lang anhaltende Wirkung durch Reservoirbildung
- Für Erwachsene ab 18 Jahren
Lamisil CREME (15 g / 30 g)10
- Feuchtigkeitsspendende Textur
- Einmal täglich über 7 Tage bei Fußpilz
- Für Jugendliche ab 12 Jahren
Lamisil Spray (15 ml / 30 ml)10
- Berührungsfreie Anwendung
- Auch für schwer erreichbare Stellen
- Für Erwachsene ab 18 Jahren
Ihre Empfehlung zählt
Apotheker:innen und PTA sind oft die erste Anlaufstelle. Doch viele brechen die Behandlung ab, sobald die Symptome abklingen – was den Therapieerfolg gefährdet.¹¹
Mit Lamisil ONCE gelingt die Behandlung in nur einem Schritt. Die patentierte Filmtechnologie sorgt für ein Verweilen des Wirkstoffs bis zu 13 Tage nach Anwendung – ohne weitere Applikation. Ihre Empfehlung stärkt Therapie und Therapietreue – ein echter Mehrwert für Ihre Kund:innen.
Für weitere Informationen besuchen Sie lamisil.de.
Quellen:
1) Gupta AK, Cooper EA, Ryder JE, Nicol KA, Chow M, Chaudhry MM. Optimal management of fungal infections of the skin, hair, and nails. Am J Clin Dermatol. 2004;5(4):225-37.
2) Crawford F. Athlete’s Foot. BMJ Clin Evid. Jul 2009: 1712
3) Ilkit M & Durdu M. Tinea pedis: The etiology and global epidemiology of a common fungal infection, Crit Rev Microbiol 2015;41:3,:374-388
4) Hay RJ. Medicine 2017;45(11):707–710
5) Kaur N, Bains A, Kaushik R, Dhull SB, Melinda F, Chawla P. A Review on Antifungal Efficiency of Plant Extracts Entrenched Polysaccharide-Based Nanohydrogels. Nutrients. 2021; 13(6):2055.
6) Slide 14 von 240215_Lamisil condition & product internal training.ppt
7) Schäfer-Korting M. et al. Fungicidal Activity Plus Reservoir Effect Allow Short Treatment Courses with Terbinafine in Tinea pedis. Skin Pharmacol Physiol 2008;21:203–210
8) Ortonne JP, et al. Efficacy and safety of a new single-dose terbinafine 1% formulation in patients with tinea pedis (athlete's foot): a randomized, double-blind, placebo-controlled study. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2006; 20(10): 1307-13
9) Kienzler et al. Stratum corneum pharmacokinetics of a novel formulation for single dose treatment in dermatophytosis. JEADV 2005; vol 19 (suppl2) FCo2
10) Karo Pharma GmbH. Gebrauchs- und Fachinformationen zu Lamisil® ONCE, Lamisil® Creme und Lamisil® Spray. Stand: Mai 2023. Verfügbar unter: https://www.lamisil.de. Zuletzt aufgerufen: 4. April 2025.
11) Kyle AA, Dahl, ML. Topical therapy for fungal infections. Am J Clin Dermatol. 2004;5(6):443-51.
Pflichttext:
Lamisil Creme 10 mg/g, Lamisil Once 1 % Lösung zur Anwendung auf der Haut, Lamisil Spray 1 % Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung Zusammensetzung: Wirkstoff: 1 g Creme enthält 10 mg Terbinafinhydrochlorid, 1 g Lösung Once enthält 10 mg Terbinafin (als Hydrochlorid), 1 g Lösung Spray enthält 10 mg Terbinafinhydrochlorid (1% w/w). Sonstige Bestandteile - Creme: gereinigtes Wasser, Isopropylmyristat (Ph.Eur.), Polysorbat 60, Cetylalkohol (Ph.Eur.), Stearylalkohol (Ph.Eur.), Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Sorbitanstearat, Benzylalkohol, Natriumhydroxid Sonstige Bestandteile – Once: gereinigtes Wasser, Ethanol 96 %, Propylenglycol, Macrogolcetylstearylether Sonstige Bestandteile – Spray: gereinigtes Wasser, Ethanol 96 %, Propylenglycol, Macrogolcetylstearylether Anwendungsgebiete: Lamisil Creme bei Pilzinfektionen der Haut, wie z.B. Fußpilz (Athletenfuß, Sportlerfuß = Tinea pedis); Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea corporis); Hautpilzerkrankungen in der Leistengegend (Tinea cruris); Hautcandidose; Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor), die durch Dermatophyten, Hefen oder andere Pilze (Pityrosporum orbiculare/Malassezia furfur) verursacht werden. Lamisil Once zur Behandlung von Tinea pedis (Fußpilzerkrankung) bei Erwachsenen. Lamisil Spray bei Pilzinfektionen der Haut an den Füßen, im Leistenbereich, am Körper sowie bei Kleinepilzflechte (Pityriasis versicolor). Warnhinweis Lamisil Once: Nur zum äußerlichen Gebrauch. Kontakt mit den Augen vermeiden. Enthält Ethanol: offene Flammen vermeiden. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen d. Wirkstoff od. einen d. sonstigen Bestandteile Nebenwirkungen: Lamisil Creme/Spray - häufig: Hautabschuppung, Pruritus gelegentlich: Hautläsion, Schorf, Hautveränderung, Pigmentierungsstörung, Erythem, Brennen, Schmerzen, Schmerzen oder Reizung an der Applikationsstelle selten: Augenreizung, trockene Haut, Kontaktdermatitis, Ekzem, Verschlimmerung der Grunderkrankung nicht bekannt (nur Creme): Überempfindlichkeit, Hautausschlag oder Papeln; allergische Reaktion auf Benzylalkohol Lamisil Once - gelegentlich: Reaktionen an der Anwendungsstelle wie Hauttrockenheit, Hautirritationen oder brennendes Gefühl sehr selten: allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Dermatitis bullosa u. Urtikaria nicht bekannt: Abschälung der Haut, Hautverfärbungen, Erythem, Schmerzen an der Anwendungsstelle, Augenreizungen Inhaber der Zulassung: Karo Healthcare AB, Box 16184, 10324 Stockholm, Schweden Stand: 03/2024.
Impressum:
Karo Healthcare AB
Postfach 16184
SE-103 24 Stockholm
Schweden