In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

Allergie? Erste Hilfe bei geröteten oder gereizten Augen

Allergische Erkrankungen haben in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Allein in Deutschland sind Schätzungen zufolge bis zu 30 Millionen Menschen von einer Allergie betroffen1. Häufigster Auslöser für allergische Beschwerden sind Pollen2, die aufgrund des Klimawandels zudem immer früher im Jahr und immer länger Probleme bereiten2.
Pollen reizen vor allem Nase und Augen
Pollenallergiker leiden aufgrund der Verbreitung der für sie problematischen Allergene über die Luft vor allem unter Nasen- und Augenbeschwerden. Gelangen Pollen in die Nase, beginnt diese zu laufen, juckt und es kommt zu Niesattacken. Gelangen Pollen an die Augen, entzündet sich die Bindehaut und die Augen werden rot, sind geschwollen und tränen.
Visiodoron Euphrasia® Augentropfen: Augentrost für allergische Augen

Wie kann man Kund:innen, die mit allergisch bedingten Augenbeschwerden in die Apotheke kommen, helfen?
„Trost“ für die Augen bieten die Visiodoron Euphrasia® Augentropfen von Weleda. Sie enthalten einen Heilpflanzenauszug aus Augentrost (Euphrasia officinalis) und wirken damit lindernd bei entzündeten und tränenden Augen.
Gute Argumente für Visiodoron Euphrasia® Augentropfen
- Augentropfen mit Euphrasia aus nachhaltiger Wildsammlung
- erste Hilfe bei geröteten oder gereizten Augen sowie allergischem Lidödem
- lindern Symptome (Schmerz, Juckreiz, Brennen) des entzündeten und tränenden Auges
- schnell wirksam und gut verträglich
- kein Gewöhnungseffekt
- ab dem Säuglingsalter anwendbar
Visiodoron Euphrasia® Augentropfen werden als Monodosen und in einer 10-ml-Flasche angeboten. Die Monodosen sind praktisch für unterwegs. Die ergiebige 10-ml-Flasche ist eine gute Empfehlung auch für die Langzeitanwendung, z. B. für Allergiker und Kontaktlinsenträger (nach Rücksprache mit dem Arzt). Sie ist wie die Monodosen konservierungsmittelfrei und nach Anbruch drei Monate haltbar.
Mehr erfahren?
Sie möchten mehr über die Visiodoron Euphrasia® Augentropfen erfahren?
- Kurzweilige Schulung zu Visiodoron Euphrasia Augentropfen
- https://story.pta.online/weleda/
- Visiodoron Euphrasia® Augentropfen
Lesen Sie in Kürze auch die weiteren Teile dieser Serie!
1Klimek L, Vogelberg C, Werfel T (Hrsg). Weißbuch Allergie in Deutschland 2018. Springer Berlin, Heidelberg
2Bergmann K-C et al. Auswirkungen des Klimawandels auf allergische Erkrankungen in Deutschland. J Health Monit 2023; 8(S4); doi: 10.25646/11648
Visiodoron Euphrasia® Augentropfen Wirkstoff: Euphrasia 3c D3 Zusammensetzung: 10,1 g (= 10 ml) enth.: Euphrasia 3c Dil. D3 10 g. Sonstige Bestandteile: Borsäure, Natriumtetraborat. Mit Kaliumnitrat isotonisiert. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Katarrhalische Entzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen; Lidödeme, vor allem auf allergischer Grundlage. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen auftreten wie z.B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränenfluss (Häufigkeit unbekannt). Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Visiodoron Euphrasia® Augentropfen in Monodosen Wirkstoff: Euphrasia 3c D3 Zusammensetzung: 1 Einzeldosisbehältnis enthält: Euphrasia 3c Dil. D3 0,4 ml. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumcitrat, Citronensäuremonohydrat. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Katarrhalische Entzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen; Lidödeme, vor allem auf allergischer Grundlage. Gegenanzeigen: Allergie gegen Euphrasia (Augentrost) oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen auftreten wie z.B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränenfluss (Häufigkeit unbekannt). Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Weleda AG
Möhlerstraße 3-5
73525 Schwäbisch Gmünd
Kundenbetreuung
Tel.: 07171-919-109
E-Mail: kundenbetreuung@weleda.de
Weleda Therapieberatung
Tel.: 07171-919-555
E-Mail: med-wiss@weleda.de