Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

Anzeige
3 min merken gemerkt Artikel drucken

E-Learning Dulcolax®: jetzt mitmachen & Dankeschön sichern!

Bild: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH 

Wenn unser Darm nicht mitspielt, fühlen wir uns oft ausgeliefert und kraftlos. Unsere Lebensqualität leidet bei Verstopfung. Kein Wunder, dass viele Menschen nicht gerne über dieses Thema reden.

Dabei leiden etwa 15 % der deutschen Bevölkerung mindestens einmal im Jahr unter Verstopfung. Vor allem die chronische Obstipation schränkt Betroffene im Alltag oft stark ein und kann sowohl physisch als auch psychisch sehr belastend sein1.

Also was tun, wenn Verstopfung Thema in der Beratung wird? In welchen Fällen kann die Obstipation ohne ärztliche Hilfe behandelt werden und wo liegen die Grenzen der Selbstmedikation? Wir klären die gängigen Mythen und Märchen rund um das Thema Laxanzien auf und zeigen dir empfehlenswerte Behandlungsoptionen für eine optimale Kundenberatung.

Die Produkte von DulcoLax® und DulcoSoft® bringen die Verdauung wieder in Schwung und sorgen auf verschiedene Art für Erleichterung: Schonend, planbar über Nacht oder schnell nach ca. 15–30 Minuten. Damit deine Kund*innen befreit durch den Tag gehen können!

Die kurzweilige, interaktive Fortbildung liefert Dir alles Wissenswerte rund um das Thema Verstopfung und bietet hilfreiche Tipps für deinen Beratungsalltag. Zusätzlich kannst du dir dabei einen 5 € Thalia Gutschein* sichern!

* Nur ein Gutschein pro Teilnehmer*in, für die ersten 1.000 Absolvent*innen, für die Teilnahme an der Befragung im Zeitraum von 01.01. – 15.03.2025. Versand nur innerhalb Deutschlands und nur solange der Vorrat reicht. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen. Abbildung ähnlich. Änderungen vorbehalten.

 

Jetzt teilnehmen!

1Belsey, J et al. “Systematic review: impact of constipation on quality of life in adults and children.” Alimentary pharmacology & therapeutics vol. 31,9 (2010): 938-49. doi:10.1111/j.1365- 2036.2010.04273.x

 

DulcoLax® Dragées. DulcoLax® Zäpfchen. DulcoLax® NP Tropfen.

Wirkstoff: Dragées/Zäpfchen: Bisacodyl. NP Tropfen: Natriumpicosulfat.

Anwendungsgebiet: Zur Anwendung bei Verstopfung, bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern; zusätzlich bei DulcoLax® Dragées u. DulcoLax® Zäpfchen: sowie zur Darmentleerung bei Behandlungsmaßnahmen u. Maßnahmen zum Erkennen von Krankheiten (therapeut. u. diagnost. Eingriffe) am Darm. Warnhinweis: Wie andere Abführmittel sollten DulcoLax® Dragées, DulcoLax® Zäpfchen u. DulcoLax® NP Tropfen ohne ärztl. Abklärung der Verstopfungsursache nicht täglich oder über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. DulcoLax® Dragées u. DulcoLax® Zäpfchen: Tragen nicht zur Gewichtsreduktion bei. Der gleichzeitige Gebrauch von anderen Abführmitteln kann die Nebenwirkungen im Magen-Darmtrakt verstärken. DulcoLax® Dragées: Enthält den Farbstoff Gelborange S, Lactose u. Sucrose. DulcoLax® NP Tropfen: Enthält Sorbitol und Natriumbenzoat. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke

A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main

Stand: August 2023

 

MAT-DE-2404741 - 1.0 - 12/2024

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Industriepark Höchst, K703
Brüningstr. 50
65926 Frankfurt

E-Mail: medinfo-chc.de@sanofi.com