In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

Fit fürs Fest: Erkältungsprävention in der Vorweihnachtszeit

Von Weihnachtsfeiern im Verein oder Kollegenkreis über vorweihnachtliches Geschenke-Shopping bis zum gemütlichen Umtrunk auf dem Weihnachtsmarkt: Wo in der Vorweihnachtszeit viele Menschen zusammenkommen, haben Erkältungsviren leichtes Spiel. Doch niemand möchte sich gerne anstecken – oder gar Heiligabend mit der Familie oder die Silvesterparty mit Freunden wegen einer Erkältung nicht genießen können oder schlimmstenfalls sogar verpassen. Und dieses Jahr könnte die Wahrscheinlichkeit für eine Ansteckung besonders groß sein, denn schon im Sommer und Herbst lag die Zahl der akuten Atemwegserkrankungen ungewöhnlich hoch1,2. Gerade Menschen, die durch Vorerkrankungen, höheres Alter oder ein geschwächtes Immunsystem gesundheitlich anfälliger sind, suchen deshalb oft Rat zur Erkältungsprävention in der Apotheke.
Mehrere Verteidigungslinien gegen Viren
Atemwegserkrankungen werden meist durch Tröpfchen übertragen, etwa beim Niesen, Husten oder Sprechen. Aber auch eine Schmierinfektion über die Hände ist möglich. Zur Vorbeugung können Apothekenteams auf die verschiedenen „Verteidigungslinien“ gegen eine Ansteckung hinweisen:
- Die Basis bilden die verfügbaren Schutzimpfungen gegen einige Atemwegserkrankungen wie COVID-19, Grippe und RSV. Hier sollten Menschen mit erhöhtem Risiko den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) folgen.
- Um Erkältungsviren fernzuhalten, helfen außerdem verschiedene praktische Maßnahmen wie häufiges Händewaschen, Abstand von Erkrankten, das Meiden von Menschenmengen und gegebenenfalls das Tragen einer Maske.
- In geschlossenen Räumen lässt sich durch regelmäßiges Stoßlüften die Virenkonzentration in der Luft und damit die Ansteckungswahrscheinlichkeit verringern.
- Wer selbst erkältet ist, sollte Abstand von gesundheitlichen Risikopersonen halten und sich beim Niesen und Husten abwenden sowie ein Taschentuch oder die Armbeuge vorhalten.
Zusätzliche Schutzbarriere aus Carragelose

Für alle, die sich möglichst umfassend vor Erkältungskrankheiten schützen möchten, ist zudem algovir Erkältungsspray eine gute Empfehlung. Sein patentierter und naturbasierter Wirkstoff Carragelose aus der Rotalge wirkt ursächlich gegen Erkältungsviren, indem er einen schützenden Film auf der Nasenschleimhaut bildet. In diesem verfangen sich die Erreger und werden so daran gehindert, in die Schleimhautzellen einzudringen und sich dort zu vermehren. So kann algovir nicht nur vor einer Ansteckung schützen, sondern auch bei auftretenden ersten Erkältungsanzeichen den vollständigen Ausbruch der Krankheit verhindern, Symptome lindern und die Krankheitsdauer verkürzen3,4,5.
Rein physikalisches Wirkprinzip
Ein besonderer Vorteil des Carragelose-Schutzfilms ist, dass er rein physikalisch wirkt, nicht resorbiert wird und weder systemische Nebenwirkungen noch ein Gewöhnungseffekt eintreten. algovir kann deshalb zusammen mit anderen Medikamenten sowie bei bestehenden Vorerkrankungen angewendet werden und ist auch für Schwangere, Stillende und Kinder ab einem Jahr geeignet. So gibt es auch besonders vulnerablen Personen mehr Sicherheit im Vorfeld zur Festsaison.
1 Robert Koch-Institut: ARE-Wochenbericht KW 43/2024 | DOI: 10.25646/12900
https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/12295/Wochenbericht_GrippeWeb_2024KW43.pdf?sequence=1&isAllowed=y
2 Robert Koch-Institut: ARE-Wochenbericht KW 27/2024 | DOI: 10.25646/12217
https://influenza.rki.de/Wochenberichte/2023_2024/2024-27.pdf
3 Eccles et al.: Efficacy and safety of an antiviral Iota-Carrageenan nasal spray: a randomized, double-blind, placebo-controlled exploratory study in volunteers with early symptoms of the common cold. Respiratory Research 2010, 11:108. *
4 Fazekas et al.: Lessons learned from a double-blind randomised placebo-controlled study with a iota-carrageenan nasal spray as medical device in children with acute symptoms of common cold. BMC Complementary and Alternative Medicine 2012, 12:147. *
5 Ludwig et al.: Efficacy of a carrageenan nasal spray in patients with common cold: a randomized controlled trial. Respiratory Research 2013, 14:124. * * Studien mit reinem Carragelose®-Erkältungsspray durchgeführt
HERMES ARZNEIMITTEL GMBH
Georg-Kalb-Straße 5 – 8
82049 Pullach i. Isartal