In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

Lioran® – Mit der Kraft der Passionsblume: Schlafstörungen: Mit Passionsblumenkraft zur Ruhe kommen

Schlafstörungen haben viele unterschiedliche Ursachen. Der unausgeschlafene, wenig erholte Kunde erscheint uns oft gereizt oder erschöpft, ohne dabei sein eigentliches Problem – den wenigen Schlaf – zu kommunizieren. Viele Kunden wünschen sich eine schnelle Wirkung und gleichzeitig ein pflanzliches Präparat. Denn das Risiko für einen möglichen Gewöhnungseffekt durch synthetische Schlafmittel ist allgemein bekannt und hoch 1. Auch Neben- oder Wechselwirkungen sowie einen unerwünschten Hang-over-Effekt mit anhaltender Müdigkeit am nächsten Tag und eingeschränkter Reaktionsfähigkeit wollen unsere Kunden meist vermeiden 2.
Passionsblumen-Extrakt moduliert GABA-System
Ein wichtiger Botenstoff für die Hemmung von Reizen im zentralen Nervensystem ist der inhibitorische Neurotransmitter GABA (Gamma-Aminobuttersäure). GABA dämpft die Angst und fördert den Schlaf. Passionsblumen-Extrakt kann die GABA-Konzentration im synaptischen Spalt der Nervenzelle erhöhen. Dabei wird zum einen die Bindungsfähigkeit an bestimmte Rezeptoren gesteigert und zum anderen die Wiederaufnahme in das Neuron gehemmt 3. Die Passionsblumenkraft kann so dabei helfen, störende Reize herunterzufahren und unsere Kunden können endlich zur Ruhe kommen und nachweislich gut schlafen 4.
Für Kunden, die bedingt durch innere Unruhe und Stress nicht schlafen können, empfiehlt sich Lioran® classic für Nacht und Tag: Es stoppt kreisende Gedanken** 5 und sorgt so für einen nachweislich guten Schlaf 4 in der Nacht sowie für Gelassenheit 5 am Tag, ganz ohne Tagesmüdigkeit.
Bei Ein- und Durchschlafproblemen bietet sich das extra hochdosierte Lioran® centra mit bis zu 850 mg Passionsblumen-Extrakt (2 Dragees) zur Nacht an. Es sorgt für erholsames Ein- und Durchschlafen, erhöht die Schlafdauer und reduziert nächtliches Aufwachen 4 - und das ganz ohne unerwünschten Hang Over-Effekt am nächsten Morgen.
Das pflanzliche Schlafkonzept Lioran® classic für Nacht und Tag und Lioran® centra ist schnell wirksam und gut verträglich, so dass es auch für die Langzeit-Einnahme geeignet ist*** - ohne Gewöhnungseffekt oder bekannte Nebenwirkungen.

Cesra – um Menschen zu helfen
Außergewöhnlich für die Pharmabranche ist, dass die Erlöse des Unternehmens Cesra keiner Einzelperson, keiner Familie, keinem Gesellschafter zugutekommen. Sie fließen, sofern sie nicht in die Zukunftsfähigkeit von Cesra investiert werden, komplett in die mit der Firma verbundene wohltätige Redel Stiftung – nach unserer Kenntnis eine einmalige Konstellation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, weltweit mit Hilfsprojekten den Zugang zu medizinischer Versorgung, Lebensbedingungen sowie neuen Perspektiven für eine selbstbestimmte Zukunft zu verbessern.
Mit den Marken von Cesra tun Sie Ihren Kunden also Gutes und unterstützen gleichzeitig weltweit Menschen in Not. Wie das funktioniert, erfahren Sie auf www.um-menschen-zu-helfen.de.
Schauen Sie doch gleich mal vorbei und lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen!
** hervorgerufen durch innere Unruhe
*** Wenn nach zwei Wochen keine Besserung eintritt, sollte zur Abklärung eventuell zugrundeliegender Erkrankungen ein Arzt aufgesucht werden.
Quellen:
1 https://www.abda.de/aktuelles-und-presse/pressemitteilungen/detail/rezeptfreie-schlafmittel-nicht-zu-lange-einnehmen/ (letzter Zugriff am 16.10.2023)
2 https://www.rosenfluh.ch/media/psychiatrie-neurologie/2011/02/phytotherapie_bei_schlafstoerungen.pdf (letzter Zugriff am 16.10.2023)
3 Appel et al. (2011) Phytother Res; 25(6), 838-843
4 Lee et al. (2020) Int Clin Psychopharmacol; 35(1):29-35
5 Gibbert et al. (2017) Compl Med Res; 24(2), 83-89
*Klinische Studien zum Nachweis der schnellen Wirksamkeit der Passionsblume:
6 Dimpfel et al. (2012) Neurosci Med; 3(2): 130
7 Movafegh et al. (2008) Anesth Analg; 106(6): 1728-1732
8 Aslanargun et al. (2012) J Anesth; 26, 39-44
9 Dantas et al. (2017) Med Oral Patol Oral Cir Bucal, 22(1), e95
Pflichttexte
Lioran® classic für Nacht und Tag die Passionsblume. Zusammensetzung: 1 Hartkapsel enthält: Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut (5-7:1), 260 mg. Auszugsmittel: Methanol 60 Vol.-%. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Cellulosepulver, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Gelatine, gereinigtes Wasser, Natriumdodecylsulfat, Chlorophyllin-Kupfer-Komplex-Trinatriumsalz (E 141), Titandioxid (E 171). Enthält Lactose. Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung und zur Unterstützung des Schlafes ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels, Kinder unter 12 Jahren. Nebenwirkungen: Keine bekannt. (Stand: 12/2022)
Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG, Braunmattstraße 20, 76532 Baden-Baden
Lioran® centra. Zusammensetzung: 1 überzogene Tablette enthält: Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut (Herba Passiflorae incarnatae L.) (5-7:1), 425 mg. Auszugsmittel: Ethanol 50% (V/V). Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Maltodextrin, hochdisperses Siliciumdioxid, Cellulosepulver, Croscarmellose Natrium, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Stearinsäure (Ph. Eur.) [pflanzlich], Talkum. Überzug: Sucrose, Calciumcarbonat (E 170), arabisches Gummi, Tragant, sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Hypromellose, gebleichtes Wachs, Carnaubawachs, Schellack (gebleicht, entwachst), Titandioxid (E 171), Eisen (III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172). Enthält Sucrose und Glucose. Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung und zur Förderung des Schlafes ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels, Kinder unter 12 Jahren. Nebenwirkungen: Keine bekannt. (Stand: 12/2022)
Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG, Braunmattstraße 20, 76532 Baden-Baden
Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG
Braunmattstraße 20
76532 Baden-Baden