In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

Mit Loceryl® Nagelpilz* bekämpfen und Geld sparen.¹

Loceryl® – mit 3-in-1 Effekt stark gegen Nagelpilz*
Loceryl® ist Ihr starker Partner, wenn es um Nagelpilz* geht! Der in Loceryl® Nagellack enthaltene Wirkstoff Amorolfin dringt schnell und nachhaltig in den Nagel ein – bis tief ins Nagelbett.5 Dort bekämpft er den Pilz* effektiv im kompletten Nagelbereich, ohne den Nagel abzulösen.5 Amorolfin entwickelt sowohl fungistatische als auch fungizide und sporozide Wirksamkeit und wirkt gegen alle relevanten Erreger, die Nagelpilz* auslösen.5 Aufgrund der Langzeitwirkung muss Loceryl® außerdem nur 1x pro Woche angewendet werden – die Therapietreue ist rund 25% höher als beim täglich anzuwendenden Ciclopoli®.6 Mit dem praktischen Direkt-Applikator lässt sich Loceryl® ganz bequem auftragen und ist dabei sogar ohne Wirkverlust mit kosmetischem Nagellack überlackierbar (nach 10 Min. Wartezeit).5 Loceryl® Nagellack ist außerdem wasserfest und ermöglicht somit unbeschwertes Schwimmen, Baden oder Duschen!
Loceryl® bekämpft Nagelpilz* und schont den Geldbeutel1
Eine Nagelpilz-Therapie ist langwierig und dauert in der Regel 9 –12 Monate. Loceryl® 3 ml kann für die gesamte Therapie-Dauer ausreichen (1x kaufen) und ist somit in Summe über 80 € günstiger als eine Therapie mit Ciclopoli® (4x kaufen).2-4
Für die preissensiblen Kunden erweitert nun die Loceryl® 1,25 ml Einstiegspackung das Nagelpilz*-Portfolio: Mit der neuen Loceryl® 1,25 ml Preiseinstiegspackung (21,99 €4) zahlen Patienten weniger als bei Ciclopoli® (29,65 €4) und können Nagelpilz* 2 MONATE LÄNGER behandeln.2-4
Das Loceryl® Nagelpilz*-Portfolio – für jedes Bedürfnis die richtige Größe
- NEU: Loceryl® 1,25 ml Preiseinstiegspackung – reicht bis zu 5 Monate2
- Der Bestseller7: Loceryl® 3 ml – reicht für die komplette Therapiedauer von bis zu 12 Monaten2
- Vorteilspackung: Loceryl® 5® ml – reicht mehr als 12 Monate2
Quellen
* Ohne Befall der Nagelwurzel/-matrix.
# 2021 Nicholas Hall‘s global CHC Database, incl Germany, DB6, Nail antifungals, Umsatz Wert
1 Im Vergleich zu Ciclopoli® 3,3 ml gemäß UVP Lauer-Liste, Stand 01.04.2023, AVP kann abweichen
2 Schaller et al. Mycoses 2015; 58(10):632-636: Bei bis zu 3 befallenen Nägeln reicht Loceryl® Nagellack 1,25 ml bis zu 5 Monate, Loceryl® Nagellack 3 ml für die Gesamttherapiedauer von bis zu 12 Monaten, Loceryl® Nagellack 5 ml > 12 Monate
3 www.ciclopoli.de: 3,3 ml reichen bei drei befallenen Nägeln (davon ein Großzeh) ca. 3 Monate; 23.03.2023
4 UVP gemäß Lauer-Liste, Stand 01.04.2023, AVP kann abweichen
5 Loceryl® Fachinformation, Stand Juli 2022
6 Schaller et al. Mycoses 2015; 58(10):632–636; Studiendesign: Anwendung von Loceryl® Nagellack (2,5-ml-Packung) an drei Zehennägeln des einen Fußes und Ciclopoli® (3,3-ml-Packung) an drei Zehennägeln des anderen Fußes. Ergebnisse für Loceryl® Nagellack (3 ml) wurden extrapoliert.
7 abverkaufsstärkstes Loceryl® Produkt; Insight Health MAT 10/2022, Absatz
Pflichttext
Loceryl® Nagellack gegen Nagelpilz, 50 mg/ml wirkstoffhaltiger Nagellack. Wirkstoff: Amorolfin. Zusammensetzung: 1 ml enthält 50,0 mg Amorolfin (als Hydrochlorid). Sonstige Bestandteile: Ethanol, Ethylacetat, Poly(ethylacrylat, methylmethacrylat, trimethylammonioethylmethacrylat-chlorid) 1 : 2 : 0,2, Butylacetat, Triacetin. Anwendungsgebiete: Behandlung von Onychomykose ohne Beteiligung der Matrix. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Häufigkeit nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen (auch außerhalb des Applikationsortes, die mit einer Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens, mit Atemproblemen und/oder einem schweren Hautausschlag assoziiert sein können), Erytheme, Pruritus, Kontaktdermatitis (irritativ oder allergisch) (einschließlich allergischer Kontaktdermatitis mit ausgedehnter Streureaktion), Urtikaria, Bläschenbildung. Selten: Nagelveränderungen, Nagelverfärbungen, Onychoklasis (abgebrochene Nägel), Onychorrhexis (brüchige Nägel). Sehr selten: Brennendes Gefühl auf der Haut. Warnhinweis: Enthält 0,552 g Alkohol (Ethanol) pro g (55,2 % w/w). Galderma Laboratorium GmbH, 40211 Düsseldorf. April 2022
GALDERMA LABORATORIUM GMBH
Toulouser Allee 23a
40211 Düsseldorf
Telefon: 0211 – 586 01-00
E-Mail: patientenservice@galderma.com