Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

5 min merken gemerkt Artikel drucken

PTA des Jahres 2024: Verleihung live mitverfolgen!

Finalistinnen der PTA des Jahres 2024
Seit mehr als 12 Jahren gibt es „PTA des Jahres“ von PHARMA PRIVAT. Nun stehen die Finalistinnen 2024 fest. | Bild: PTA des Jahres

An diesem Samstag ist es endlich so weit: Das Finale von „PTA des Jahres“ findet statt! In diesem Jahr haben die zehn Finalistinnen die Gelegenheit, bei der Apothekengala des Deutschen Apotheker Verlags (DAV) ihre Fachkenntnisse vor einer Expertenjury zu präsentieren. Der Wettbewerb umfasst einen allgemeinen Wissenstest sowie Beratungs- und Verkaufsgespräche. Zum Abschluss wird das Wissen in der Rezeptur geprüft.

Die Gewinnerin erhält ein Preisgeld von 2.000 Euro sowie ein exklusives Apothekenevent für ihr Team. Auch die anderen Finalistinnen gehen nicht leer aus: Sie dürfen sich über hochwertige Sachpreise, Zeitschriften-Abonnements, Seminarreisen und weitere Fortbildungen freuen.

Die zehn Finalistinnen im Überblick

Melisa Braun, 27 Jahre, aus Nürnberg

Bild: privat

Melisa Braun ist in der Laurentius Apotheke in Nürnberg nicht nur PTA, sondern auch für die Aktionsplanung zuständig. Außerdem setzt sie sich aktiv für den PTA-Nachwuchs ein, indem sie den Beruf bei einer Tour durch verschiedene Schulen vorgestellt hat. 

Sie glänzt im HV durch ihre Leichtigkeit und kann vielseitig eingesetzt werden. Neue Herausforderungen scheut sie nicht.

Bianca Dierolf,  39 Jahre, aus Cuxhaven

Bild: privat

Bianca Dierolf hat neben ihrer PTA-Ausbildung zahlreiche Weiterbildungen absolviert. 

Außerdem erneuert sie alle drei Jahre ihr freiwilliges Fortbildungszertifikat. Ihr größtes Erfolgserlebnis ist es, jeden Tag neue Herausforderungen und positive Rückmeldungen und Lob von Kunden zu bekommen.

Kassandra Garofano, 26 Jahre, aus Mannheim

Bild: privat

Kassandra Garofano ist PTA und Fachberaterin für Dermokosmetik. Während der Corona-Zeit konnte sie einem Impfpassfälscher das Handwerk legen. Sie ist von Anfang an mit voller Begeisterung für den Beruf der PTA dabei und übernimmt gerne Verantwortung.

Daniela Hauschild-Lankes, 34 Jahre, aus München

Bild: privat

Daniela Hauschild-Lankes war bei ihrer Berufswahl immer wichtig einen Job zu haben, mit dem sie Leuten helfen darf und auch etwas bewirken kann. Nach ihrer Ausbildung hat sie sich zur Bachblüten und Aroma-Öl-Beraterin weitergebildet und sie gibt Kinder-Yoga- und Meditationskurse. Mit ihren Zusatzausbildungen möchte sie andere Ansätze und Möglichkeiten der Behandlung vermitteln.

Natascha Pace, 28 Jahre, aus Erbach

Bild: privat

Natascha Pace sagt von sich selbst, dass sie den PTA-Beruf lebt und liebt. Sie möchte nicht nur für den Beruf werben, sondern auch versuchen ihn voran zu bringen. Neben den typischen PTA-Aufgaben ist sie in ihrer Apotheke als QMB und Rezepturbeauftragte tätig. Als rechte Hand ihres Chefs führt sie oft auch organisatorische und bürokratische Tätigkeiten durch, wie zum Beispiel den Einkauf bei Herstellern.

Julia Pohl, 27 Jahre, aus Mainz

Bild: privat

Julia Pohl macht der PTA-Beruf viel Spaß – und das vermittelt sie auch ihren Schülerinnen und Schülern. Denn sie arbeitet neben ihrer Tätigkeit in der öffentlichen Apotheke auch als technische Lehrkraft an der PTA-Schule.

Laura Rosa, 26 Jahre, aus Mönchengladbach 

Bild: privat

Laura Rosa ist neben ihrer Tätigkeit in der Linden-Apotheke auch Freiberuflerin für die Firma Orthomol, wo sie viel Wissen und Engagement investiert. Sie bezeichnet sich selbst als „Laborqueen“. Die Rezeptur ist ihr zweites Zuhause und sie schätzt am PTA-Beruf vor allem die Vielfältigkeit. Laura Rosa ist eine „Allround-PTA“.

 

Vanessa Schrader, 27 Jahre, Borkum

Bild: privat

Vanessa Schrader aus der Nordsee-Apotheke ist PTA aus Leidenschaft und nimmt sich gerne Zeit für ihre Kunden. Sie möchte mit voller Überzeugung anderen zeigen, dass jeder ein Apothekenheld im Alltag sein kann, denn „PTA sind ein wichtiger Teil in unserem Gesundheitssystem“.

 

Alexandra Schmidt, 29 Jahre, Rheinfelden (Baden)

Bild: privat

Alexandra Schmidt betreut die Social-Media-Kanäle der Apotheke im Kaufland in Lörrach. Besonders positiv ist ihr ihre Tätigkeit während der Coronazeit im Impfzentrum in Erinnerung geblieben. Sie möchte zeigen, dass auch eine Mutter mit zwei Kindern etwas in ihrem Job erreichen kann.

Karolin Hager, 38 Jahre, aus Schönburg

Selfie von Karolin Hager
Bild: privat

Karolin Hager ist neben ihrer Tätigkeit in der Neustadt Apotheke auch Rettungssanitäterin. Und so gehört zu ihren besonderen Erlebnissen auch, dass sie einem verunfallten Patienten vor Ort helfen konnte.

Sie möchte zeigen, dass PTA unverzichtbar in der Apotheke sind, über ein großes Wissen verfügen und stets bemüht sind, für die Patienten eine passende Lösung zu finden.

„PTA des Jahres 2024“: Finale in Stuttgart

Das Finale zum Wettbewerb „PTA des Jahres“ findet dieses Jahr im Rahmen der Apothekengala statt. Mit diesem Event feiert der Deutsche Apotheker Verlag nicht nur die PTA, sondern auch die Apotheke vor Ort und vergibt den großen Apothekenpreis in vier Kategorien. 

Die Preisverleihung wird am 30. November ab 19:30 Uhr unter www.apothekengala.de live übertragen. Seien Sie also live dabei, wenn die neue „PTA des Jahres“ gekürt wird!

Übrigens: Zuschauer des Livestreams bekommen nicht nur exklusive Backstage-Einblicke, sondern können außerdem viele attraktive Preise gewinnen wie beispielsweise zwei Übernachtungen für zwei Erwachsene und zwei Kinder inklusive Halbpension im Falkensteiner 5* Familienhotel in Montafon oder Produkte der Luxusmarke Doctor Babor.

Über den Wettbewerb

Jurymitglieder:

Jochen Meyer-Dönselmann (Pharma Privat), Karin Theobald (ratiopharm), Dominik Weber (Bayer Vital GmbH), Dominik Pfennig (Engelhard), Thomas Mall (Viatris), Silvia von Maydell (my life), Martina Busch und Cornelia Neth (PTAheute), Florian Rüd (Hartmann), Anja Zierath (BVpta), Tanja Lorz (PTA der Jahres 2017), Verena Meiers (CC Pharma) und Ingrid Tieke (Caelo). 

Unterstützt wird die Jury von Moderator Dr. Stefan Bär (Euro OTC & Audor Pharma) und Juliane von Meding (Azerta).

Premium-Partner: 

AbZ Pharma, Bayer Vital, Caelo, Viatris, Hartmann, CC Pharma und Engelhard Arzneimittel

Klassik-Partner: 

Bionorica, Belsana, apomix

Fach- bzw. Medienpartner: 

PTAheute, BVpta, my life, Pharma Privat Wave, Apothekenjobs, Azerta Apotheken Lernportal

Weitere Informationen zum Wettbewerb auf der Homepage pta-des-jahres.de und auf facebook, Instagram und LinkedIn.