Aktuelles

In der Apotheke werden PTA mit den unterschiedlichsten Themen konfrontiert. Lesen Sie hier die tagesaktuellen News aus den Bereichen Pharmazie, Forschung, Ernährung, Gesundheit und vielem mehr. Bleiben Sie informiert, um Ihre Kunden stets kompetent zu beraten.

3 min merken gemerkt Artikel drucken

Weihnachten und Silvester 2021: PTAheute wünscht erholsame Weihnachten

Nach 2020 war auch das Jahr 2021 von der Corona-Pandemie gezeichnet. Dieses Jahr hieß es für die Apotheken vor allem testen, testen, testen.

Egal ob für ein besseres Gefühl, für den Besuch in Pflegeeinrichtungen, für den Zutritt zu Gastronomie und Veranstaltungen, für Schule und Kindergarten oder für die Sicherheit am eigenen Arbeitsplatz – Testnachweise waren 2021 für viele Alltagstätigkeiten notwendig. Und so wurde in Testzelten, Containern und Holzbuden vielerorts fleißig in Nasen und Rachen gebohrt und im Akkord Probenlösung auf Testkits getropft.

PTA und Apotheker als Hilfssheriffs

Doch war dies keineswegs die einzige Herausforderung in diesem Jahr: Auch das Ausstellen von digitalen Impfzertifikaten hielt die Apothekenteams erheblich auf Trab.

Was der Öffentlichkeit zu Beginn des Jahres als einfache Formalie verkauft wurde – und daher nach kurzer Zeit geringer vergütet werden sollte –, entpuppte sich schnell zum echten Detektiv-Spiel. Denn statt die Daten lediglich zu übertragen, sollten auch Impfpassfälschungen entlarvt werden – und das lange Zeit ohne offizielle Hilfestellung. So wurden PTA und Apotheker kurzer Hand zu Hilfssheriffs „ernannt“.

Fürsorgliche Beratung, E-Rezept- und Impfvorbereitungen

Neben all diesen zeitaufwendigen Aufgaben hat es sich das pharmazeutische Personal jedoch nicht nehmen lassen, verunsicherte Kunden ausführlich über die neuen Impfstoffe zu informieren und eventuelle Bedenken sowie Ängste zu nehmen.

Außerdem galt es, Corona-Impfstoffe im großen Stil für Arztpraxen zu bestellen und sicher auszuliefern sowie sich nebenbei mental auf das E-Rezept im neuen Jahr einzustellen. Pünktlich zum Jahresende reihen sich nun noch die Vorbereitungen für das Impfen gegen Corona in Apotheken ein.

Apotheken: Einfach unverzichtbar

Und so wurde auch in 2021 wieder mehr als deutlich, wie essenziell Vor-Ort-Apotheken für die Gesundheitsversorgung in Deutschland sind. Die schnelle, kompetente, wohnortnahe sowie persönliche Beratung und Versorgung hat diverse Corona-Maßnahmen überhaupt erst möglich gemacht.

Wir sagen daher vielen Dank für Ihren Einsatz am HV, im Labor, im Backoffice, beim Botendienst, in den Testzelten und Impfzentren des Landes. Sie haben auch 2021 bewiesen, wie systemrelevant die Institution Apotheke und ihre Mitarbeiter sind.

Wir wünschen Ihnen nun ein paar erholsame freie Tage, – sofern Sie feiern – ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr.

Ihre PTAheute-Onlineredaktion

Unser Tipp:

Sollten Sie sich schwer tun über die freien Tage vom Alltag abzuschalten und im Moment anzukommen, hat PTA und Mentaltrainerin Patrycja Urbanczyk in diesem Artikel einen Tipp für Sie.

Auch zwischen den Jahren für Sie erreichbar

Auch zwischen den Jahren versorgen wir Sie weiterhin mit News und Fachinformationen. Telefonisch sind wir jedoch nicht erreichbar. Sollten Sie ein dringendes Anliegen haben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an onlineredaktion@ptaheute.de.

Falls Sie technische Probleme bzw. Probleme mit einer Fortbildung haben, hilft Ihnen unser Support-Team unter support@deutscher-apotheker-verlag.de und unter 0711-2582-233 weiter. 

Bei Fragen zum PTAheute-Club (früher Abonnement) wenden Sie sich bitte an aboservice@ptaheute.de oder 0711-2582-353. Fragen zum Heft und Rückfragen an die Redaktion richten Sie bitte an redaktion@ptaheute.de oder 0711-2582-239.