Spielt es eine Rolle, in welchen Arm eine Impfdosis gespritzt wird? Und sollte man auch mal wechseln? Das haben Forschende anhand eines Corona-Impfstoffes untersucht und kommen zu interessanten ...
Tollwut ist eine Viruserkrankung, die vom Tier auf den Menschen übertragen wird. Den sichersten Schutz vor dieser tödlichen Infektion bietet eine Impfung. Bei zahlreichen Urlaubszielen ist sie ratsam.
Der 4. Mai wird in den USA als „Tag des Orangensafts“ gefeiert. Auch hierzulande ist der Fruchtsaft sehr beliebt. Welche Nährstoffe stecken in der Orange und ist sie wirklich so gesund?
Lachen bereitet nicht nur gute Laune, sondern ist auch gesund. Zudem hat Lachen auch vielfältige positive Auswirkungen auf unseren Körper und die Seele.
Die neue Posterisan® akut Schaufenster-Deko ist da! Jetzt bestellen & beim großen Schaufensterdekowettbewerb mitmachen. Es winkt die Chance auf einen 50 € Kinogutschein für euer Team!
Auf die Yoga-Matte, fertig, los! Am kommenden Montag ist es wieder so weit. Seien Sie ab 20:00 Uhr live bei der nächsten PTAheute-Yoga-Einheit dabei.
Warum ist eine Tetanus-Impfung wichtig? Was zählt zu den typischen Impfreaktionen und was wird eigentlich in der ePA gespeichert? Diese und weitere Fragen finden Sie im neuen PTAheute-Wochenquiz.
In Nurofen® Weichkapseln liegt Ibuprofen flüssig vor. Der Vorteil: Im Vergleich zu Ibuprofen-Tabletten zeigten Flüssigkapseln eine doppelt so schnelle Absorptionsgeschwindigkeit.²
Fentanyl gibt es in zahlreichen Darreichungsformen, zu allen ist eine Beratung in der Apotheke sinnvoll. Worauf ist speziell bei der Anwendung als Nasenspray hinzuweisen?
Martinshorn, Kindergeschrei und Presslufthammer: Laute Geräusche fordern unser Gehör täglich heraus. Ab wann ist Lärm eigentlich schädlich? Und welche gesundheitlichen Risiken bestehen?
Im Juni öffnet die INTERPHARM 2025 ihre Pforten in Stuttgart. PTA können mit ausgewählten Veranstaltungen Punkte für das freiwillige Fortbildungszertifikat sammeln. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
In unserer Rubrik „Wissen am HV“ finden Sie Artikel zu unterschiedlichen OTC-Themen. Neben aktuellem Beratungswissen, Präparateübersichten und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen finden sich auch zusätzliche Hinweise für das Kundengespräch.