Furosemid wird in der Pädiatrie vorwiegend als wässrige Lösung eingesetzt. Als Konservierungsmittel wird eine Stammlösung verwendet, die neu im NRF zu finden ist. Wie erfolgt die Herstellung?
Bei der Einnahme von Methylphenidat-haltigen Arzneimitteln sind neue Nebenwirkungen zutage getreten. Die Fach- und Gebrauchsinformationen müssen dahingehend angepasst werden.
Arzneimittel können bei manchen Menschen zu allergischen Reaktionen führen. Auf welche Symptome ist zu achten und welche Arzneimittel führen häufiger zu Allergien?
Dank integrierter Filter und Co. sehen Menschen in Social Media makellos aus. Vor allem junge Frauen nehmen dies zum Vorbild – mit fatalen Folgen: Immer mehr junge Menschen leiden an einer Essstörung.
Im Dunkeln kommen weniger Mücken und überhaupt mögen sie vor allem süßes Blut. Was ist dran an diesen Behauptungen und welche Tricks gegen Mückenstiche helfen wirklich?
Wird Sport bei Multipler Sklerose empfohlen? Und wie lautet der neue Wirkstoff gegen postpartale Depressionen? Testen Sie Ihr Fachwissen im neuen PTAheute-Wochenquiz.
1x aufgetragen, lang anhaltend wirksam: Lamisil ONCE spart Zeit, Aufwand und steigert die Therapietreue. Ein klarer Vorteil für Ihre Beratung – und Betroffene, die schnelle Hilfe erwarten.
ascendio PTA ist das ideale Tool für PTA-Auszubildende in der Apotheke. Es unterstützt Praktikant*innen und Apotheker*innen mit über 150 Lerneinheiten effektiv bei der Ausbildung.
Ein guter Schutz vor UV-Strahlung ist vor allem im Sommer ein Muss. Sonnencreme ist dabei bei vielen das Mittel der Wahl. Doch gibt es auch eine Alternative? Oder geht es gar ohne?
Das Verbrauchermagazin Ökotest hat 20 Schmerzsalben und -gele getestet – und nur sechs von ihnen als „sehr gut“ oder „gut“ befunden. Warum?
Das Grüne Rezept wird digital – und soll dabei genauso erfolgreich bleiben wie in Papierform. Eine neue Awareness-Kampagne von Pharma Deutschland und WEFRA LIFE informiert über die Vorteile.
In unserer Rubrik „Wissen am HV“ finden Sie Artikel zu unterschiedlichen OTC-Themen. Neben aktuellem Beratungswissen, Präparateübersichten und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen finden sich auch zusätzliche Hinweise für das Kundengespräch.