Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Donnerstag, 14. September 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

Eltern – und da spreche ich aus Erfahrung – sind oft unsicher, wenn es den Kleinen einmal nicht gut geht. Umso wichtiger ist eine gute Beratung in der Apotheke. Welche Hilfsmittel stehen Ihnen hierzu zur Verfügung? Gibt es nicht-medikamentöse Maßnahmen oder pflanzliche Alternativen? Das und vieles mehr erfahren Sie in diesem Newsletter rund ums Baby.  

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg bei der Beratung!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Baby auf Arm von Mutter im Fliegergriff

Blähungen bei Babys: Sanfte Lösungen für kleine Bäuche

Bauchschmerzen und Blähungen können Säuglingen und deren Eltern in den ersten Lebensmonaten das Leben schwer machen. Oft ist zu viel Luft im Bauch schuld an der Misere. 
Anzeige

Aktuelle Umfrage zeigt: 84 % aller Babys leiden an Blähungen

Eine Umfrage von Velgastin® Blähungen Suspension liefert erstaunliche Ergebnisse: 8 von 10 Säuglingen leiden unter Magen-Darm-Beschwerden. Welche wichtige Rolle spielt die Apotheke dabei?
Teddybär mit Binde um Kopf liegt im Bett

Kinder in der Apotheke: Hilfsmittel für die Beratung

Bei der Therapie von Kindern ist einiges zu beachten. Gibt es für die Indikation ein Medikament, das für Kinder zugelassen ist? Und werden die verschiedenen Darreichungsformen richtig angewendet?
Mutter hält Frühchen in eine Decke eingewickelt in den Händen

Frühgeburt erhöht Risiko für Gesundheitsprobleme

Trotz guter Überlebenschancen haben frühgeborene Kinder ein erhöhtes Risiko für eine verzögerte Entwicklung und beeinträchtigte Gesundheit. Dies zeigt eine Analyse der Barmer Krankenkasse.
Junge sitzt auf Toilette

Pflanzliches gegen Verstopfung bei Kindern?

Wenn ihre Kinder an Verstopfung leiden, fragen Eltern gerne mal nach pflanzlichen Präparaten. Doch was kann die Apotheke bei Obstipation für Kinder wirklich empfehlen?
Frau stillt Baby

Stillen nach Kaiserschnitt wichtig für das Mikrobiom

Kinder, die per Kaiserschnitt geboren wurden, haben ein erhöhtes Risiko für Autoimmunkrankheiten und Adipositas. Kann das Risiko durch Stillen vermindert werden?
Mädchen mit Bauchschmerzen im Bett

Helfen Probiotika Kindern bei Bauchschmerzen?

Probiotika können Erwachsenen zum Beispiel beim Reizdarmsyndrom empfohlen werden. Gilt diese Empfehlung auch für Kinder? Diese Frage haben Cochrane-Forscher nun versucht zu beantworten.
junges Mädchen sitzt am Esstisch und hält Hände auf schmerzenden Bauch

Übelkeit und Erbrechen bei Kindern – Ursachen und Linderung

Die Ursachen für Übelkeit und Erbrechen bei Kindern können harmlos sein, aber auch Symptome schwerer Erkrankungen darstellen. Welche Auslöser gibt es und was sind die Grenzen der Selbstmedikation?
noch bis 17. September – Online
DAV-Rezeptursommer 2023 Pfeil
14. September – Online
Seminar: Angewandte Pharmakokinetik Pfeil
27. September – Düsseldorf
Deutscher Apothekertag Pfeil
Sicher durch den Apothekenalltag 
Neukirchen, Apothekenpraxis für PTA Pfeil
Ganz vorne mit der PTAheute! 
Milek, Das große PTAheute-Handbuch Pfeil
Von Arzneimittel bis Zukunft 
Luhmann, Die nachhaltige Apotheke Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.