Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Mittwoch, 9. April 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

mit den frühlingshaften Temperaturen meldet sich bei manchen Menschen auch wieder die Pollenallergie. Häufig leiden Allergiker dann unter tränenden und juckenden Augen. Was Sie betroffenen Kunden in der Beratung an Augentropfen empfehlen können und worauf es bei der Anwendung zu achten gilt, lesen Sie im heutigen Newsletter.

 

Außerdem haben wir für Sie zusammengefasst, welche Risiken durch die Einnahme von Glucocorticoiden in der Schwangerschaft beim Kind bestehen.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen erholsamen Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Schwangere Frau hält Tablette in der einen Hand und in der anderen ein Glas Wasser

Glucocorticoide bei Schwan­geren: Gefahr fürs Kind?

Nehmen Schwangere systemische Glucocorticoide ein, leiden ihre Kinder häufiger an bestimmten psychischen Erkrankungen. Zu diesem Schluss kommt eine große Studie und mahnt zur Vorsicht.
Blonde Frau reibt sich tränende Augen

Allergie: Was hilft bei tränenden Augen?

In der Pollenzeit beginnen bei vielen Menschen die Augen zu tränen und zu jucken. Für die lokale Therapie stehen verschiedene Augentropfen zur Verfügung. Worauf ist in der Beratung zu achten?
Junge erhält Augentropfen

Augentropfen mit Atropin zur Zulassung empfohlen

Die Europäische Arzneimittelagentur empfiehlt Atropin-haltige Augentropfen für Kinder mit einer Myopie zwischen –0,5 und –6 Dioptrien.
Anzeige

Lernen, wie von Zauberhand

ascendio PTA ist das ideale Tool für PTA-Auszubildende in der Apotheke. Es unterstützt Praktikant*innen und Apotheker*innen mit über 150 Lerneinheiten effektiv bei der Ausbildung.
Au dem Bett sitzende Frau drückt eine Hand in den Schoss

Scheidentrockenheit: Ursachen und Behandlung

Frauen in den Wechseljahren leiden häufig darunter: vaginale Trockenheit. Meist lässt sich die Ursache ausmachen und eine hilfreiche Therapie finden. Doch wie kommt es zu Scheidentrockenheit?
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie konnten am vergangenen Montag nicht live bei der PTAheute-Yoga-Session dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung finden Sie ab sofort hier.
Apothekenschild mit goldenem Einhorn oben aufgesetzt

Wie das Einhorn in die Apotheke kam

Einhörner bevölkern heutzutage als Plüsch- und Plastikgestalten die Kinderzimmer. Doch warum benennen sich eigentlich Apotheken nach den edlen Fabelwesen? Was haben Einhörner mit Pharmazie zu tun?
Anzeige
Logo Velgastin

Luft im Bauch? Velgastin® Blähungen Kautabletten

Blähungen sind keine Kinderkrankheit. Auch Erwachsene sind häufig davon betroffen. Eine Empfehlung ist dann Simeticon – der Wirkstoff in den neuen Velgastin® Blähungen Kautabletten. Neugierig?
ab 25. April 2025 – Online
PTA-Lehrgang „Apothekenfachwirt*in“ Pfeil
24. und 25. Juni – Stuttgart
INTERPHARM 2025 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.