Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
PTAheute - Ihr täglicher Überblick
Dienstag, 18. März 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

insbesondere bei Neugeborenen achten Eltern auf jede noch so kleinste Veränderung im Verhalten und am Körper. Ein hellgelb bis weißlich verfärbter Stuhl kann da auf eine seltene, aber lebensgefährliche Neugeborenen-Erkrankung hindeuten. Welche gemeint ist und was man dagegen tun kann, lesen Sie im heutigen Newsletter.

 

Außerdem beschäftigen wir uns mit den Fragen, ob Arzneimittel nachhaltig verpackt werden können und wie gesund eine Kryotherapie wirklich ist.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Frau steht in der Apotheke und hustet, vor ihr steht eine PTA und berät sie

Husten: Welche Arten gibt es und was hilft?

Akut oder chronisch? Schleimig oder trocken? Wie lassen sich die Formen von Husten unterscheiden? Und welche Arzneimittel können PTA in der Selbstmedikation empfehlen?
Säugling liegt auf dem Rücken und bekommt eine frische Windel angelegt

Was ist eigentlich eine Gallengangatresie?

Ein hellgelb bis weißlich verfärbter Stuhl kann auf eine seltene, aber lebensgefährliche Neugeborenen-Erkrankung hindeuten. Was steckt dahinter? Und wie kann eine Stuhlfarbkarte helfen?
PTA hält zwei Schachteln in der Hand

Deutsches Gesundheits­system: teuer, aber nicht effizient

Antibiotika werden häufiger als nötig verordnet – das ist bekannt. Forschungsergebnisse zeigen, dass es noch mehr unangemessene medizinische Leistungen gibt, die das Gesundheitssystem unnötig belaste...
Anzeige

Bekämpft die Ursache von Halsschmerzen: Die Entzündung

Dobendan Direkt bekämpft Halsschmerzen mit Mehrfachwirkung: schmerzlindernd, entzündungshemmend und abschwellend. Dabei wird die Entzündung direkt am Schmerzort langanhaltend gelindert.

Erinnern: Was ist der Social Memory Effect?

In Studien wurde gezeigt, dass Primaten sich ein Objekt besser merken, wenn es mit einer menschlichen Hand gebaut wurde, als mit einem mechanischen Greifarm. Woran liegt das?
Frau und Mann sitzen gemeinsam in einer Eisbad-Wanne

Kryotherapie: Wie gesund ist Kälte?

Schmerzen lindern, das Älterwerden verlangsamen, Entzündungen heilen, die mentale Gesundheit stärken und sogar beim Abnehmen helfen – was kann Kälte wirklich?
Anzeige

Empfehlen Sie Betadorm Ein- und Durchschlafmittel

Betadorm Ein- und Durchschlafmittel zur kurzfristigen Behandlung akuter Schlafstörungen zieht i. d. R. keinen Hangover-Effekt bei ausreichender Schlafdauer von 7-8 Stunden nach sich.
Verschiedene Blister stehen hochkant aufgestapelt

Können Arzneimittel nachhaltig verpackt werden?

Blisterverpackungen bestehen aus Aluminium, Polyvinylchlorid und Co. und sind nicht recyclebar. Können Arzneimittel zukünftig nachhaltiger verpackt werden? Was kommt hierzu infrage?
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.