während in den USA und Kanada Naloxon schon seit längerem rezeptfrei erhältlich ist, erhofft man sich von dem OTC-Switch in Deutschland, die Überdosierungen mit Opioiden senken zu können. Denn: Naloxon gilt als Notfallmedikament bei versehentlicher oder bewusster Opioid-Überdosierung. Zur Verfügung steht ein Naloxon-haltiges Nasenspray. Was es bei der Anwendung zu beachten gibt, lesen Sie im heutigen Newsletter.
Außerdem erfahren Sie, warum man am heutigen Valentinstag eigentlich Blumen verschenkt. Und passend zum Wochenausklang haben wir wieder etwas zum Knobeln für Sie im neuen PTAheute-Wochenquiz. Viel Spaß dabei.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner