Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Donnerstag, 23. Januar 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

eines von acht Kindern erkrankt jährlich an einer infektiösen Bindehautentzündung. Die Ursachen hierfür sind nicht vollständig verstanden, so ein Forscherteam aus den USA. In einer großangelegten Studie suchten Wissenschaftler nun nach den Hauptverursachern. Zu welchen Ergebnissen sie kamen, lesen Sie im Newsletter.

 

Und es gibt Neuigkeiten aus Nordrhein: Adexa und der TGL Nordrhein haben sich rückwirkend zum 1. Januar 2025 auf einen neuen Gehaltstarifvertrag geeinigt. Was dieser beinhaltet und für wen der neue Tarifvertrag gilt, ist das Top-Thema dieses Newsletters.

 

Wir wünschen Ihnen viel Saß beim Lesen und einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Frau sitzt auf dem Boden und hält Zettel in den Händen, vor ihr liegen weitere Zettel und ein Taschenrechner

So viel verdienen PTA ab sofort im Tarifgebiet Nordrhein

Adexa hat mit der TGL Nordrhein rückwirkend zum 1. Januar 2025 einen neuen Gehaltstarifvertrag vereinbart. Vollzeitkräfte erhalten ein Plus von 140 Euro. Was beinhaltet der Tarifvertrag außerdem?
Mann hält sich Hand auf den Bauch

Pilze im Darm: Wann sollten sie behandelt werden?

Hefepilze gehören zur mikrobiellen Flora des Darms. Manchmal bildet sich jedoch eine Überpopulation, die krank machen kann. Welche Symptome sind typisch und wie kann die Darmmykose behandelt werden?

Bindehautentzündung bei Kindern: Was ist der Auslöser?

Bakterien oder Viren: Was ist der Hauptauslöser für eine Bindehautentzündung bei Kindern? Und ist der Einsatz von Antibiotika sinnvoll? 
Anzeige

WICK VapoRub für einen erholsameren Schlaf²

Die lindernde Kraft der ätherischen Öle macht WICK VapoRub besonders. Die Erkältungssalbe kann für die ganze Familie, bereits für Kinder ab 2 Jahren, empfohlen werden. 
PTA in weißem Kittel steht mit verschränkten Armen in der Apotheke

Müssen PTA ihre Berufs­kleidung selbst bezahlen?

Wer zahlt die Berufskleidung? Darf die Apothekenleitung PTA dazu zwingen, einen Kittel einer bestimmten Marke zu kaufen, oder muss sie das übernehmen?
Packung Eubiol Hartkapseln auf einem Tisch

Eubiol® im neuen Design

Die Pädia GmbH hat die Marke Eubiol® von CNP Pharma übernommen. Dementsprechend erscheint Eubiol® Hartkapseln 375 mg ab sofort in einem neuen Design.
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo Engelhard
Frau hustet in Apotheke

Hustenberatung: Worauf es dabei ankommt

Lust auf Tipps für Ihre Beratung zu Husten? Beantworten Sie drei Fragen und gewinnen Sie eins von zehn The-Body-Shop-Verwöhnsets. 
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.