Ausgangsstoffe zur Herstellung von Arzneimitteln müssen vor der Verwendung auf ihre Identität hin überprüft werden. Bei einigen Substanzen ist die Identitätsprüfung mithilfe der Nahinfrarot-Spektroskopie möglich. Wie funktioniert dieses Messverfahren? Welche Substanzen können damit überprüft werden und worauf gilt es dabei zu achten? Antworten darauf erhalten Sie im heutigen Newsletter.
Haben Sie schon von unserem PTAheute-Online-Adventskalender gehört? Bis zum 24. Dezember finden Sie dazu täglich auf Instagram und Facebook ein neues Rätsel. Das Knobeln lohnt sich, denn Sie können tolle Preise gewinnen!
Wir wünschen Ihnen einen schönen Nikolaus und ein erholsames Wochenende.
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner