Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Freitag, 30. August 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

eine Migräne zeigt sich meist durch pochende Schmerzen, Licht- und Geruchsempfindlichkeit sowie Übelkeit. Frauen sind in der Regel dreimal häufiger davon betroffen als Männer, das zeigt eine bundesweite Auswertung des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung. Was kann einen Migräneanfall auslösen? Kann man dem vorbeugen? Und worauf sollte bei der Einnahme von Schmerzmitteln geachtet werden? Antworten darauf, erhalten Sie in diesem Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend und einen guten Start ins Wochenende!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Migräne: Frauen häufiger betroffen als Männer

Pochende Schmerzen, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit – eine Migräne kann die Lebensqualität Betroffener stark beeinflussen. Doch leiden Frauen und Männer nicht gleichermaßen darunter.
Impfstoffflasche gegen HPV, Spritze liegt dahinter

HPV-Impfungen in Deutschland zu gering

Eine Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) kann vor bestimmten Krebsarten wie Genital- und Gebärmutterhalskrebs schützen. Die Impfquoten in Deutschland sind jedoch seit Jahren niedrig. Wieso?
Pinnwand-Titelbild KW 35; Bildercollage

Organspende, RSV-Impfstoff und Kondome

Erster mRNA-Impfstoff gegen RSV zugelassen, zahlreiche Einträge ins Online-Register zur Organspende, Jugendliche nutzen immer seltener Kondome – die News der Woche auf unserer PTAheute-Pinnwand.
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo ilon
Frau mittleren Alters hält Hand an nackte Wade

Leichte Hautentzündungen lindern – mit Pflanzenkraft

Hautentzündungen können vielfältig sein. Ein Pflanzen-Komplex kann für Linderung sorgen. Welcher? Testen Sie Ihr Wissen und sichern Sie sich 100 DAP-Fortbildungspunkte. 
Frau liegt mit Sonnenhut im Strandkorb

Wenn einen die Sonne sticht

Neben der Haut sollten auch Kopf und Nacken ausreichend vor UV-Strahlung geschützt sein. Denn ist man längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, kann das ohne Schutz gefährlich werden.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Auf die Yoga-Matte, fertig, los! Am kommenden Montag ist es wieder so weit. Seien Sie ab 20:00 Uhr live bei der nächsten PTAheute-Yoga-Einheit dabei. 
Anzeige

Mit Leichtigkeit in den Feierabend

Das Laborprogramm sorgt für Entspannung in Labor und Rezeptur. Statt auf die letzte Minute noch Protokolle zu schreiben, starten Sie pünktlich in den Feierabend. Das haben Sie sich verdient!
Maria Montessori vor einer Mauer

Eine Frau erobert Männer­domänen

Am 31. August jährt sich der Geburtstag einer bemerkenswerten Frau: Maria Montessori. Sie war die erste promovierte Ärztin Italiens. Auch heute ist ihr Name in Deutschland noch präsent.
ab 10. Juni 2024 – online
DAV-Rezeptursommer 2024 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.