Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Freitag, 23. August 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn man doch ohnehin schon in der Sonne liegt und ihre Wärme genießt, kann sie doch gleich auch noch Hautunreinheiten "wegbrennen" – dieser Ansicht sind zumindest viele junge Menschen, die auf TikTok entsprechende Videos teilen. Ein gezielter Sonnenbrand soll ihre Akne verschwinden lassen. Warum dieser Trend gefährlich ist und welche Folgen er haben kann, lesen Sie in diesem Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Wochenende, lassen Sie sich nicht von der Sonne verbrennen!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Mann mit Sonnenbrand in Gesicht und auf Oberkörper

Sonnenbrand gegen Akne – gefährlicher TikTok-Trend

In den sozialen Netzwerken zeigen junge Menschen, wie sie durch einen gezielten Sonnenbrand vorhandene Pickel „wegbrennen“ wollen. Dieser gefährliche Trend kann jedoch unerwünschte Folgen haben.
Verpackung von Copaxone

Glatirameracetat: Warnung vor anaphylaktischen Reaktionen

Zur Therapie von MS wird Glatirameracetat eingesetzt. Ein Rote-Hand-Brief informiert derzeit über die Gefahr von anaphylaktischen Reaktionen, auch Monate oder Jahre nach der Behandlung.
PTAheute-Pinnwand KW 34/2024

Kuscheln mit Hunden und Cannabis am Steuer

Mpox in Europa ist kontrollierbar, Cannabis am Steuer wird strafbar und kuscheln mit Hunden hilft gegen Stress – diese und weitere Themen finden Sie auf unserer aktuellen PTAheute-Pinnwand.
Anzeige
Logo Haleon

Wir suchen Sie! Jetzt Haleon Produkttester:in werden!

Sie möchten kostenlos ausgewählte Haleon Produkte testen und Ihre Erfahrungen teilen? Dann melden Sie sich bis zum 31.08.2024 als Produkttester:in an und sichern Sie sich Ihr Testpaket. 

So wird man Fach-PTA für Allgemeinpharmazie

Eine Möglichkeit, sich als PTA intensiver fortzubilden, ist die Zusatzqualifikation zur Fach-PTA – beispielsweise für den Bereich Allgemeinpharmazie. Welche Themen umfasst die Weiterbildung?
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo Gasteo
Frau mit Magen-Beschwerden legt Hände auf den Bauch

Magen-Darm-Beschwerden – schnelle Linderung mit Heilpflanzen

Ein Festmahl – etwa zu Ostern – begünstigt Magen-Darm-Beschwerden. Welche Heilpflanzen können sie lindern? Testen Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich 100 DAP-Fortbildungspunkte.

Was gegen Hitze im Auto hilft

An sommerlichen Tagen kann die Temperatur im Auto rasch die 60 °C-Marke überschreiten. Das ist nicht nur für die Insassen belastend, sondern auch für eventuell mitgeführte Arzneimittel. 
Anzeige

Luft im Bauch? Velgastin® Blähungen Kautabletten

Blähungen sind keine Kinderkrankheit. Auch Erwachsene sind häufig davon betroffen. Eine Empfehlung ist dann Simeticon – der Wirkstoff in den neuen Velgastin® Blähungen Kautabletten. Neugierig?
ab 10. Juni 2024 – online
DAV-Rezeptursommer 2024 Pfeil
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.