Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Dienstag, 30. Juli 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn nach einem längeren Aufenthalt in der Sonne (Sonnenschutz bitte nicht vergessen!) juckende Pusteln, Bläschen oder rötliche Flecken auftreten, könnten das Symptome einer Sonnenallergie sein. Da die Hauterscheinungen bei den Betroffenen variieren können, wird die Erkrankung fachsprachlich auch polymorphe Lichtdermatose genannt. Wie Sonnenallergie entsteht und welche Tipps Sie Ihren Kunden in der Beratung mitgeben können, erfahren Sie in diesem Newsletter.

 

Außerdem informieren wir Sie über neue Sicherheitshinweise zu Racecadotril bei Durchfall und klären die Frage, ob es in der Apotheke Anspruch auf hitzefrei gibt.

 

Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Frau sitzt auf der Toilette, Rolle Klopapier liegt vor ihr auf dem Boden

Racecadotril bei Diarrhö: Neue Warn­hinweise gelistet

Racecadotril gegen Durchfall steht in der Selbstmedikation zur Verfügung. Nun wurden die Fachinformationen um neue schwerwiegende Sicherheitshinweise ergänzt. Worauf ist in der Beratung zu achten?
Verpackung doc Ibuprofen Schmerzgel liegt auf dem HV und Tube liegt davor

Bei Schmerzen: doc® Ibuprofen Schmerzgel im neuen Look

Mit einem neuen Packungsdesign möchte der Hersteller Hermes Arzneimittel GmbH sein doc® Ibuprofen Schmerzgel noch sichtbarer machen. Für wen ist das Produkt geeignet?
2 Impfflaschen und eine 1 Spritze

Lenacapavir: 2 Spritzen pro Jahr schützen vor HIV

Lenacapavir ist bislang nur zur Therapie von HIV zugelassen. Eine neue Studie zeigt, dass das Medikament halbjährlich verabreicht eine HIV-Infektion verhindern kann. Es sind jedoch noch Fragen offen.
Anzeige

Mit Leichtigkeit in den Feierabend

Das Laborprogramm sorgt für Entspannung in Labor und Rezeptur. Statt auf die letzte Minute noch Protokolle zu schreiben, starten Sie pünktlich in den Feierabend. Das haben Sie sich verdient!

Was ist eigentlich eine Sonnenallergie?

Juckende Flecken, Pusteln oder Bläschen auf der Haut – das sind typische Symptome einer polymorphen Lichtdermatose. Doch wie entsteht sie und was kann man dagegen tun?
Anzeige

Mit pharmazeutischen Dienstleistungen gewinnen

Sie bieten in Ihrer Apotheke bereits pharmazeutische Dienstleistungen an und haben gute Ideen zur Patientenansprache, Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft oder Terminorganisation?
Thermometer vor Apotheke zeigt 32 Grad Celsius

Gibt es Hitzefrei in der Apotheke?

Sommer, Sonne, Sonnenschein – bei hohen Temperaturen sollte auch die Arbeit so angenehm wie möglich gestaltet werden. Doch wie ist das in Apotheken geregelt? Gibt es Anspruch auf hitzefrei?
Anzeige

Luft im Bauch? Velgastin® Blähungen Kautabletten

Blähungen sind keine Kinderkrankheit. Auch Erwachsene sind häufig davon betroffen. Eine Empfehlung ist dann Simeticon – der Wirkstoff in den neuen Velgastin® Blähungen Kautabletten. Neugierig?
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.