Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Dienstag, 16. Juli 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Meldung über den neuen Gehalts- und Bundesrahmentarifvertrag, auf den sich die Apothekengewerkschaft Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken geeinigt haben, sorgt für viel Gesprächsstoff. Mit welchen Erhöhungen PTA tatsächlich rechnen können, hat Ihnen unsere Chefredakteurin Cornelia Neth in diesem Newsletter zusammengefasst.

 

Für Gesprächsstoff könnten auch die neuen Testergebnisse der Stiftung Warentest sorgen. Das Verbrauchermagazin hat Sonnenschutzmittel für Erwachsene geprüft. Welche Apothekenprodukte gut abgeschnitten haben und welche Punktabzug erhielten, lesen Sie im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de

Gehaltstarifvertrag: So viel verdienen PTA ab sofort

Gestern haben sich die Apothekengewerkschaft Adexa und der Arbeitgeberverband Deutscher Apotheken zum neuen Gehalts- und Bundesrahmentarifvertrag geäußert. Mit welchen Erhöhungen können PTA rechnen?
Mann mit gelben Augen von Gelbsucht

Was ist eigentlich das Meulengracht-Syndrom?

Unspezifische Symptome bei jungen Männern, die sich schubweise in einer Gelbsucht manifestieren, können auf eine genetisch bedingte Stoffwechselstörung hindeuten. 
Frai sitzt auf Sonnenliege und cremt sich die Beine mit Sonnencreme ein

Welcher Sonnenschutz für Erwachsene ist „gut“?

Stiftung Warentest hat Sonnenschutzmittel für Erwachsene aus der Apotheke getestet. Teils wurden verbotene Weichmacher gefunden. Welche Sonnenschutzprodukte können PTA empfehlen?
Anzeige

expopharm 2024: Das Event des Jahres für uns PTA

Auf der expopharm in München schlägt das PTA-Herz höher – Genieße ein Programm voller Wissen, Innovation und Entertainment. Entdecke die neuesten Trends und das exklusive PTAhome.
Tabletten und Blister rollen aus Strandtasche heraus

Worauf bei Arzneimitteln im Sommer zu achten ist

Bei hohen Temperaturen schwitzen nicht nur wir, auch Arzneimittel haben es dann schwer. Welche Hinweise gilt es daher bei der Lagerung von Medikamenten zu beachten?
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo Biolectra Magnesium
Mutter mit Kleinkind auf dem Schoss massiert sich gestresst die Schläfen

Wichtig bei Stress: Nährstoffe für gute Nerven

Dauerhafter Stress kann krank machen. Welche Maßnahmen können helfen und warum ist eine gute Magnesiumversorgung dabei so wichtig? Machen Sie den Wissenstest und sammeln Sie 150 DAP-Punkte.
Junger Blattspinat in weißer Schüssel auf Holzuntergrund

Spinat: Mythen und Fakten über das grüne Gemüse

Macht Spinat wirklich stark? Hemmt er die Eisenaufnahme? Und darf man ihn aufwärmen? Um das grüne Blattgemüse ranken sich viele Mythen. Doch in welchen steckt auch ein Blättchen Wahrheit?
Anzeige

Vividrin®– Die Lösung für Allergien

Vividrin® bietet ein breites Spektrum an Antiallergika, die verschiedenen Bedürfnissen gerecht werden. Es ermöglicht schnelle und umfassende Linderung typischer allergischer Symptome das ganze Jahr ...
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.