Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Donnerstag, 20. Juni 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

seit zweieinhalb Monaten zählt medizinisches Cannabis in Deutschland nicht mehr zu den Betäubungsmitteln – in anderen Ländern schon. Was müssen Reisende daher beachten, die medizinisches Cannabis im Ausland mitführen möchten? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.

 

Außerdem können Sie in diesem Newsletter die neusten Erkenntnisse zum Restless Legs Syndrom nachlesen und wie viel die Menschen in Deutschland im Durchschnitt schlafen.

 

Damit wünschen wir Ihnen einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Blüten von Medizinalcannabis in Naaufnahme

Reisen mit Cannabis und BtM – was ist zu beachten?

Patienten, die Betäubungsmittel benötigen, tun dies in der Regel auch im Urlaub. Cannabis zählt hierzulande nicht mehr dazu, in anderen Ländern allerdings schon. Was müssen Reisende beachten?
Ein Paar Frauenbeine im Pyjama über einer Bettdecke

Restless Legs Syndrom: Was hilft bei unruhigen Beinen?

Die Symptome des Restless Legs Syndroms machen Betroffenen vor allem nachts zu schaffen: Der Drang, die Beine zu bewegen, stört den Schlaf und die Erholung. Was kann man dagegen tun?
Eltern schlafen, Baby wach auf der Brust des Vaters

Weniger Schlaf mit Kindern im Haushalt

Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Deutschen etwas mehr schlafen als noch vor zehn Jahren. Das trifft jedoch nicht auf alle Bevölkerungsgruppen zu. Wer schläft wie viel?
Familie sitzt jubelnd auf einem Sofa

Fußballschauen kann Herzinfarkt-Risiko steigern

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 ist im vollen Gange und Millionen Fans fiebern mit. Der Nervenkitzel ist jedoch Schwerstarbeit für das Herz. Vor allem Menschen mit Vorerkrankungen sollten ...
Nest von Eichenprozessionsspinner

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus

Der Klimawandel begünstigt die Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners. Mittlerweile ist der Schmetterling fast in ganz Deutschland zu finden. Warum ist das ein Problem? Und was kann man tun?
Anzeige
Logo Weleda

Gerstenkorn? Bindehautentzündung? Visiodoron Euphrasia comp.®

Euphrasia, Calendula und Echinacea – Extrakte aus diesen Heilpflanzen sind in der Visiodoron Euphrasia comp® Augensalbe vereint. Was leistet die Salbe bei Gerstenkorn oder Bindehautentzündung?
Jobpharm

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.