Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Dienstag, 30. April 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

häufig klagen Kinder über Bauchschmerzen. Insbesondere im Alter zwischen fünf und zehn Jahren können die Beschwerden durch schulischen Stress bedingt sein. Leiden Kinder immer wieder an Bauchschmerzen, kann auch eine Bauchmigräne vorliegen. Welche Anzeichen sind dafür typisch? Und besteht ein Zusammenhang zum Migränekopfschmerz? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie unter anderem in unserem heutigen Newsletter.  

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de

Propranolol-Lösung bei kindlichen Hämangiomen

Zur Behandlung kindlicher Hämangiome wird Propranolol-Lösung zum Einnehmen verwendet. Um schwere Nebenwirkungen zu vermeiden, ist die korrekte Anwendung unerlässlich. Worauf ist zu achten?
Junge fasst sich an Bauch und ist leicht gekrümmt

Bauchmigräne bei Kindern oft unentdeckt

Leiden Kinder immer wieder an Bauchschmerzen, kann eine Bauchmigräne vorliegen. Welche Anzeichen sind dafür typisch? Und besteht ein Zusammenhang zum Migränekopfschmerz?
Kleinkind putzt sich mithilfe der Mutter die Zähne

Einheitliche Regeln zur Kariesprophylaxe

Fluoridlack zur Zahnschmelzhärtung wird für Kinder bis zum 6. Geburtstag Kassenleistung, hat der G-BA beschlossen. Wie sieht die ideale Kariesprophylaxe für Kleinkinder außerdem aus?
Anzeige

Pollensaison: Blütenzauber oder Heuschnupfen-Albtraum?

Frühlingszeit ist Heuschnupfenzeit! Erfahren Sie, wie Sie trotz der Pollenflut den Frühling in vollen Zügen genießen können. Mehr Tipps hier!
Haut mit bräunlichen Flecken

Was ist eigentlich eine Neurofibromatose?

Pro Tag kommt im deutschsprachigen Raum durchschnittlich ein Kind mit Neurofibromatose zur Welt. Was steckt hinter dieser chronischen Erkrankung und welche Krankheitsmerkmale treten auf?
Gut Georgenberg aus der Vogelperspektive

Gewinnspiel: Heilpflanzen entdecken mit allen Sinnen

Cesra verlost 3 Plätze an PTA für ein Event auf dem Gut Georgenberg bei München. Es erwarten sie unter anderem ein Kochkurs mit Bitterstoffen sowie spannende Produktvorstellungen. Jetzt mitmachen!
Anzeige
Frau, die Baum umarmt

Die natürliche Antwort auf Hautentzündungen: ilon®

Pickel, Herpes oder eine Entzündung am Nagel? Kunden wünschen sich eine schnelle und unkomplizierte Behandlung. Schauen Sie das Video, quizzen Sie mit und sammeln Sie 100 DAP-Punkte!
schwarz-weiß Bild vom Gesicht einer Senioren, Augen sind zu

Was passiert im Gehirn, wenn wir sterben?

Was beim Sterben in einem Menschen vorgeht, weiß niemand so genau. Durch Zufall zeichneten Mediziner mittels EEG die Gehirnaktivität eines Sterbenden auf. Was haben sie dabei herausgefunden?
Anzeige

Refluthin®: Zweifach wirksam bei Sodbrennen – ohne Aluminium

Mineralische Säurepuffer neutralisieren schnell überschüssige Magensäure. Zusätzlich beruhigt pflanzlicher Feigenkaktusextrakt die angegriffene Schleimhaut der Speiseröhre. 
INTERPHARM

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.