Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Montag, 22. April 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

bestimmt haben Sie schon einmal den Satz gehört: Du bist, was du isst. Die Ernährung kann großen Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen. Aber kann sie auch bei Erkrankungen etwas bewirken? Ob eine bestimmte Ernährungsweise bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen hilfreich sein kann, haben Forscher in Amerika untersucht. Die zwölf Ernährungstipps, die sie auf Basis ihrer Ergebnisse festgeschrieben haben, finden Sie in diesem Newsletter.

 

Außerdem möchten wir Sie zum Ausklang unseres Themenschwerpunkts Venengesundheit zu einer Extra-Session Yoga einladen. Heute Abend wird unsere Trainerin Mira in ihrer Yogastunde den Fokus auf die Beine richten. Seien Sie um 20 Uhr dabei und gönnen Sie Ihren Beinen etwas Dehnung und Entspannung!

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de

Ernährung bei entzündlichen Darmerkrankungen

Wie sollten sich Menschen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung ernähren? Dazu hat die American Association for Gastroenterology neue Empfehlungen herausgebracht. Was wird geraten?

Engelhard spendet 100.000 Euro an die Ukraine

Seit mehr als zwei Jahren dauert der Krieg in der Ukraine an. Für Engelhard Arzneimittel Anlass, gezielt Hilfsprojekte für ukrainische Kinder und Familien zu unterstützen.
Ast mit Kätzchen, Pollen wehen in der Luft

Sechs Mythen über Pollen-Allergie

Alle Jahre wieder kommt die Pollenzeit. Und mit ihr kursieren auch wieder zahlreiche Unwahrheiten über die Pollen-Allergie. Was ist dran? PTAheute räumt mit Mythen rund um die Pollen-Allergie auf.
Anzeige

Trockene Augen? Allergien? DR. THEISS HYDRO med Green

Pollen, Staub, Tierhaare – bei Allergikern können sie zu trockenen, brennenden oder tränenden Augen führen. Was hilft? Schutz und Pflege bieten die HYDRO med Green Augentropfen von DR. THEISS.
Junge Frau macht Yoga vor Laptop

PTAheute-Yoga für gesunde Beine

Bewegung ist eine wichtige Maßnahme zur Vorbeugung von Thrombose. In einer extra Yoga-Session, mit Schwerpunkt auf die Beine, können Sie Ihre Venengesundheit fördern. Die Aufzeichnung finden Sie hier.
Podcast-Titelbild KW 17

Venen, Ringelröteln, Pneu­mokokken & Konjunktivitis

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über Venengesundheit, Ringelröteln bei Kindern, antibiotische Augentropfen bei Konjunktivitis und Pneumokokken-Infektionen bei Älteren.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Welche Erkrankung steckt hinter Acetongeruch des Atems? Wie wird Methotrexat eingenommen und wodurch wird eine Pseudodemenz ausgelöst? Diese und weitere Fragen finden Sie im neuen PTAheute-Wochenquiz.
Diese Fortbildung wird Ihnen präsentiert von

Vitamin D: Warum? Wie viel? Für wen?

Mehr als die Hälfte der in Deutschland lebenden Menschen hat unzureichende Vitamin-D-Werte. Professor Smollich spricht im Kurzvortrag über mögliche Risikogruppen und eine optimale Substitution. 
INTERPHARM

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.