Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Montag, 8. April 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

eine Mittelohrentzündung ist schmerzhaft und trifft meist Kinder. Warum ist das so und was lindert die Ohrenschmerzen am besten: Paracetamol, Ibuprofen oder die Kombination der beiden Wirkstoffe? Antworten auf diese Fragen und vieles mehr erhalten Sie hier.

 

Am Freitag und Samstag findet übrigens auch die INTERPHARM in Mannheim statt. Für Kurzentschlossene verlosen wir insgesamt 10 x 2 Tickets. Infos zur Teilnahme finden Sie ebenfalls hier im Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Ärztin untersucht Ohr eines kleinen Mädchens

Bei Mittel­ohrent­zündung: Ibuprofen oder Para­cetamol?

Eine Mittelohrentzündung ist schmerzhaft und trifft meist Kinder. Was lindert die Ohrenschmerzen am besten: Paracetamol oder Ibuprofen?
Der Wasserturm von Mannheim bei Nacht

INTERPHARM: Warum Mannheim einen Besuch wert ist

Am Wochenende findet in Mannheim der Fortbildungskongress INTERPHARM statt. Neben dem vielfältigen apothekenpraktischen Programm bleibt noch genug Zeit, die Quadratestadt zu erkunden.
Collage Podcast KW 15/2024

Digitalgesetze, Endo­metriose und Vitamin C

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast über die neuen Digitalgesetze, Gürtelrose nach Shingrix und Vitamin C als Booster für das Immunsystem.
Anzeige

HomöopathieKompakt: Praxisnahe Online-Fortbildung

Entdecken Sie die Homöopathie mit Dr. med. Markus Wiesenauer! Zwei Kurse, zahlreiche Vorträge und Teilnahmezertifikate warten auf Sie.
Hand in blauem Gummihandschuh hält Petrischale mit Bakterien

Diese Keime sind in Arzneimitteln unerwünscht

Hygienemaßnahmen spielen bei der Herstellung von Arzneimitteln eine wichtige Rolle. Welche Keime sollen dadurch unbedingt vermieden werden und wie wirken sie auf die Arzneimittel?
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Was ist Abrysvo für ein Impfstoff? Was überbeansprucht die Stimmbänder und welche Pflanze wurde zur Arzneipflanze des Jahres gekürt? Um diese und weitere Themen geht es in unserem neuen ...
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo Gasteo
Frau mit Magen-Beschwerden legt Hände auf den Bauch

Magen-Darm-Beschwerden – schnelle Linderung mit Heilpflanzen

Ein Festmahl – etwa zu Ostern – begünstigt Magen-Darm-Beschwerden. Welche Heilpflanzen können sie lindern? Testen Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich 100 DAP-Fortbildungspunkte.
Collage Interpharm Mark Benecke und PTA

Gewinnen Sie Tickets für die INTERPHARM 2024!

Am 12. und 13. April 2024 findet die INTERPHARM in Mannheim statt. Es erwartet Sie ein buntes Programm aus Wissenschaft und Pharmazie. Sie wollen dabei sein? Wir verlosen 10 × 2 Kongresstickets!

PTAheute 8/2024: Blut

Im Titelthema der aktuellen PTAheute geht es ums Blut: Sie finden unter anderem Beiträge über Hämophilie A, den Ablauf einer Dialyse, über Antikoagulanzien und die Dokumentation nach dem ...
Anzeige

Luft im Bauch? Velgastin® Blähungen Kautabletten

Blähungen sind keine Kinderkrankheit. Auch Erwachsene sind häufig davon betroffen. Eine Empfehlung ist dann Simeticon – der Wirkstoff in den neuen Velgastin® Blähungen Kautabletten. Neugierig?
ab 18. April – online
Retax-Profi 2024 Pfeil
INTERPHARM

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.