Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner Newsletter
Donnerstag, 4. April 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn die Füße kribbeln, brennen oder sich taub anfühlen, könnte das Burning-Feet-Syndrom vorliegen. Woher die Beschwerden kommen und was man dagegen tun kann, erfahren Sie in diesem Newsletter. Außerdem sprechen wir über eine Studie, die aufzeigt, dass eine starke Gewichtsabnahme den Blutdruck so stark senken kann, dass Antihypertensiva abgesetzt werden können.

 

Übrigens: Haben Sie schon Tickets für die Interpharm? Wir verlosen 10 x 2 Tickets für unseren Fortbildungskongress! Alle Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie ebenfalls im Newsletter.

 

Damit wünschen wir Ihnen einen angenehmen Feierabend.

Ornament
Melissa Iakovidou
Melissa Iakovidou
Redakteurin PTAheute.de
Mensch mit Übergewicht legt Maßband um nackten Bauch

Blutdruck senken durch radikale Gewichtsabnahme

Übergewicht begünstigt Bluthochdruck, das ist bekannt. Studien zeigen, eine drastische Gewichtsabnahme kann den Blutdruck sogar so stark senken, dass antihypertensive Medikamente überflüssig werden.
Frau im Bett hält sich schmerzenden Fuß

Was ist eigentlich das Burning-Feet-Syndrom?

Wenn die Füße kribbeln, brennen oder sich taub anfühlen, könnte das Burning-Feet-Syndrom vorliegen. Woher kommen die Beschwerden und was kann man dagegen tun?
Collage Interpharm Mark Benecke und PTA

Gewinnen Sie Tickets für die INTERPHARM 2024!

Am 12. und 13. April 2024 findet die INTERPHARM in Mannheim statt. Es erwartet Sie ein buntes Programm aus Wissenschaft und Pharmazie. Sie wollen dabei sein? Wir verlosen 10 × 2 Kongresstickets!
Bund Möhren

Möhren: Neun Fakten über ein Lieblingsgemüse

Ob Karotte, Möhre oder gelbe Rübe – das orangefarbene Gemüse kennt jeder. Doch wussten Sie, dass Karottensuppe einst Leben rettete? Und warum sollten Birkenpollenallergiker vorsichtig sein?
Glas Zitronensaft, aufgeschnittene Zitrone liegt daneben

Kann man mit Vitamin C das Immunsystem „boostern“?

Vermutlich hat so gut wie jeder schon einmal Vitamin C bei einer Erkältung eingenommen – sei es aus natürlichen Quellen oder mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln. Doch wie sinnvoll ist das?
Bewusstloser Jugendlicher liegt zwischen leeren Flaschen

Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen nimmt weiter ab

Der exzessive Alkoholkonsum geht unter Minderjährigen weiter zurück. Das zeigen aktuelle Zahlen einer großen Krankenkasse. 
Anzeige

Pädiatrie-Gipfel: Akkreditierte Online-Fortbildung für Apotheker*innen und PTA

Drei Pädiater, drei Apotheker*innen, vier Vorträge, vier BAK-Punkte - das ist der Pädiatrie-Gipfel! Die Buchung ist bereits verfügbar.
ab 18. April – online
Retax-Profi 2024 Pfeil
INTERPHARM

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführung: Dr. Benjamin Wessinger, Leonie Haas-Rotta, Thomas Koch, Nils Wörner 

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.